Erweiterung und Pflege des Toleranz Fördern – Netzwerkes im Schwalm-Eder-Kreis

Bereits im Jahr zuvor konnte der Projektschwerpunkt „Erweiterung und Pflege des Netzwerkes“ im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr als ein Erfolg verzeichnet werden. Nun sollen ab 2012 weitere Zielgruppen an den Projekten mitwirken. Im Mittelpunkt steht das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz in der Freizeitaktivität Sport. Um das Netzwerk nachhaltig zu fördern, ist das [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie

Das Projekt WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie von anorak 21 befasst sich grundlegend mit der Idee die demokratischen Grundwerte des Zusammenlebens auf einer Ebene von Spaß und Abenteuer zu erleben. Durchgeführt wird das Projekt im Vereinsarbeitszweig „Out Of Doors“. Durch verschiedene erlebnispädagogische Angebote soll das Selbstwertgefühl des Einzelnen, sowie das Miteinander in einer Gruppe gestärkt [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Musiker im 21. Jahrhundert: Teil der digitalen Show mit enger Bindung zu den Fans

Das Internet hat uns voll im Griff. Viele Serviceangebote, insbesondere aus dem Konsumbereich, haben sich online etabliert und können digital bezogen oder rezipiert werden. Wie hat sich diese Entwicklung eigentlich entwickelt? Inwiefern bietet die Digitalisierung Chancen und Risiken für Künstler und Bands. Henrietta zeigt es Euch an Beispiele aus der Historie der vergangenen Jahre auf. [...]

2013-08-30T14:11:47+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Was Festival? Lass mal Staat gründen…!

Klar, Rock am Ring zieht immer noch die Massen. Aber vielen Festivalgängern ist ein Headliner-Gewitter im Blockbuster-Format einfach nicht mehr genug. Die Musik spielt für die meisten immer noch die Hauptrolle, aber man möchte sich auch wohlfühlen, Community-Feeling statt Massenabfertigung. Eine echte persönliche Bereicherung statt drei Tage Alkohol-Blackout. Für das Secret Island Festival – kurz [...]

2013-08-30T14:11:47+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Wie eine Katze die Musik veränderte

Das Logo zierte ein Katzenkopf mit Kopfhörern und sieben Buchstaben. Napster. 1999 ging die Musiktauschbörse oder im Internet Jargon: Filesharing-Plattform ans Netz und mit einem Mal war nichts mehr wie vorher. Das war zwar kaum jemandem anfänglich bewusst, aber die Götterdämmerung für die Musikindustrie hatte begonnen. Musik für nichts aus dem Internet runterladen – auch [...]

2013-08-30T14:11:47+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Mitwirkende

Die Autoren STEFFEN - In der Schule kamen die Kopien noch von Matrizen, das Mixtape wurde mit dem Doppelkassettendeck geschnitten: Klar, dass mich die erweiterten Möglichkeiten durch die Digitalisierung begeistern. Unsere „Young Line“ aus Onlinemagazin und Webportal konkurriert im globalen Medienzirkus mit den klassischen Print- und Rundfunkprodukten und den digitalen Webangeboten aus multimedialen Streamingangeboten. Wie [...]

2017-02-20T23:10:28+01:0025. März, 2013|Magazin|
Nach oben