Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
Gewalt geht nicht! Logo Gewalt geht nicht! Logo
  • Home
  • Gewalt geht nicht
    • Projektantrag – So gehts
    • Förderrichtlinien
    • Projekte
      • Projekte 2023
      • Projekte 2022
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
    • Monitoring Hessen
  • Demokratie leben!
    • Projektantrag – So gehts
    • Verlinkung Ministerium
    • Begleitausschuss (BgA)
    • Tage der Demokratie
    • Projekte
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
      • Alle Projekte 2015-2019
  • Gud So
    • Wer? Wie? Was?
    • Projektantrag – So gehts
    • Projekte
      • Unsere Projekte
      • Eure Projekte
      • Projekte zum Mitmachen
  • Schule ohne Rassismus
    • Förderung – So gehts
    • Anerkannte Schulen im Schwalm-Eder-Kreis
    • Link zur Bundeskoordination
  • Termine
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Presse
    • zum YouTube-Kanal

2013

  1. Startseite
  2. Beiträge
  3. Medien
  4. Presse
  5. 2013
2013
  • Landkreis hat viele Schulen mit Courage. Projektleiter Stephan Bürger zieht eine positive… (HNA, 09.12.2013)
  • Gemeinsam sind sie richtig stark. Anne-Frank-Schüler absolvierten Teamtraining (HNA, 04.12.2013)
  • Im Gespräch bleiben gegen rechte Gewalt. Netzwerkkonferenz für Toleranz und Demokratie… (HNA, 03.12.2013)
  • Schüler auf Spurensuche. Jugendliche befassten sich mit jüdischem Leben in… (HNA, 22.11.2013)
  • Club mit Herz und Mut. Gegen Rassismus: Melanchthon-Schule will sich für mehr… (HNA, 21.11.2013)
  • So kann man sich einmischen. Initiative „Gewalt geht nicht“ lädt zu Konferenz… (HNA, 20.11.2013)
  • Jüdische Nachbarn im Dorf (HNA, 19.11.2013)
  • Bericht: Netzwerktreffen zum lokalen Aktionsplan »Toleranz fördern – Kompetenz stärken« (Pressemeldung, 09.11.2013)
  • Gegen die Sprachlosigkeit. Erstes Argumentationstraining gegen Stammtischparolen (HNA, 02.11.2013)
  • „Einmischen ist sehr erwünscht“. Kreis lädt ein zur 4. Netzwerkkonferenz (HNA, 28.10.2013)
  • Jugendliche wollen informieren. Online-Magazin „Gud so“ gegründet (HNA, 22.10.2013)
  • Gud so Redaktion gegründet (nh24, 17.10.2013)
  • Seminarankündigung für Jungredakteure (HNA, 01.10.2013)
  • Absage einer Protestkundgebung in Neukirchen (HNA, 21.09.2013)
  • Ev. Kirche äußert sich zu Umgang mit Straftäter (HNA, 20.09.2013)
  • Straftäter in Neukirche (HNA, 18.09.2013)
  • Ganz normale Neonazis (Frankfurter Rundschau 02.09.2013)
  • Rechtsextreme Lady folgt auf Manfred Röder (HNA 31.08.2013)
  • Wehrführer verlor Amt wegen rechter Kontakte (HNA 29.08.2013)
  • Putzen gegen Rechts. Schüler der Erich-Kästner-Schule entfernen Nazi-Symbole (HNA 17.08.2013)
  • 24 Kreis-Schulen erhielten Respekt- und Toleranzpass (MAZ 14.08.2013)
  • „Wir sind nicht rechts“. Burschenschaft aus Berge setzt Zeichen für Toleranz (HNA 09.08.2013)
  • Das Einmaleins des Respekts. Schwalm-Eder-Kreis verlieh Toleranzpass (HNA 30.07.2013)
  • Acht Schulen arbeiten gegen Rassismus zusammen (HNA 29.07.2013)
  • Regionaler Erfahrungsaustausch bei Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Presseinfo 05.07.2013)
  • Sie retten das Wir-Tier. Anorak 21 in Falkenberg bietet Erlebnispädagogik (HNA, 08.06.2013)
  • Musikschutzgebiet 2012 (HNA 03.06.2013)
  • Verein gegen Gewalt (HNA 21.05.2013)
  • Hilflos angesichts sinnloser Gewalt. Stück über Rechtsextremismus und Toleranz (HNA, 23.04.2013)
  • Sieg für Altenbürgü Baskets. Acht Mannschaften traten beim Midnight-Basketball-Turnier in Felsberg an (HNA, 22.04.2013)
  • Hören, was Schüler sagen. Bildungsgerechtigkeit war Thema bei Diskussionsrunde an der Steinwaldschule (HNA, 20.04.2013)
  • So funktioniert die Demokratie. Gemeinsames Projekt von fünf Jugendpflegen aus dem Schwalm-Eder-Kreis (HNA, 19.04.2013)
  • Alle wollen vorbeugen. Pilotprojekt an Burgsitzschule: Demokratie der Schulgemeinde fördern (HNA, 19.04.2013)
  • Suche nach Haltung und mehr Toleranz. Jugendpflege lädt ein zur Nacht der Demokratie (HNA, 18.04.2013)
  • Die Sprache der Herzen. Homberger treffen im Café 44 mit Asylbewerbern zusammen (HNA, 18.04.2013)
  • Demokratie und Toleranz kommen bei Kindern an (nh24, 17.04.2013)
  • Leuchttürme der Integration. Flüchtlingsprojekt geht in zweite Runde (Heimatnachrichten, 17.04.2013)
  • Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz (Hintergrundinformationen, 12.04.2013)
  • Körbe werfen gegen rechts. Nächtliches Basketball-Turnier in Felsberg geplant (HNA, 12.04.2013)
  • Bundesweiter Aktionstag: Wir setzen ein Zeichen gegen rechts! (Presseinfo, 11.04.2013)
  • Gesicht der Rechten hat sich verändert. Informationen für Lehrer im Schwalm-Eder-Kreis (HNA, 08.04.2013)
  • Jugend-Film-Festival öffnet seine Türen. ,Gewalt & Rassismus – ohne uns!’ präsentierte Ergebnisse (Homberger Anzeiger, 28.03.2013)
  • Gegen Rassismus am Kickertisch. Drei Jugendpflegen kamen zusammen (HNA 25.03.2013)
  • Mit Filmen gegen Rassismus und für Freundschaft (HNA; 12.03.2013)
  • Viele Zeichen gegen Rassismus setzen. Heute startet internationale Woche mit Aktionen (HNA, 11.03.2013)
  • Jugend-Film-Festival Schwalm-Eder öffnet seine Türen! (Pressemitteilung, 08.03.2013)
  • Internationale Wochen gegen Rassismus (Presseinfo, 08.03.2013)
  • Jugend filmte gegen Rassismus. Festival zeigt am Freitag zehn Beiträge zu den Themen Gewalt und Ausgrenzung (HNA, 07.03.2013)
  • Hartnäckige Hakenkreuze. Seit Monaten prangen Nazisymbole an einem Wohnhaus am Ortseingang von Rhünda (HNA, 01.03.2013
  • Geheimzeichen erkennen. Mit dem Film „Kriegerin“ sollen Schüler über die rechte Szene informiert werden (HNA, 28.02.2013)
  • Heimchen am Herd oder beinharte Nazi-Braut. Ausstellung warnt vor Rechtsextremismus (Extra-Tip, 24.02.2013)
  • Rechte locken mit Rock. Tage der Kriminalprävention der Polizei (HNA, 21.02.2013)
  • Wie extrem ist rechtsextrem? (nh24, 21.02.2013)
  • Ausstellung über Rechtsextremismus. Heute Eröffnung mit einem Vortrag (HNA, 19.02.2013)
  • »Vorsicht Rechtsextremismus« in Schrecksbach (nh24.de, 07.02.2013)
  • 90.000 Euro Förderung im dritten Jahr (Heimatnachrichten, 06.02.2013)
  • Toleranz fördern: Bund hilft Landkreis. Projekt „Gewalt geht nicht!“ geht ins 3. Jahr (HNA, 04.02.2013)
  • Erinnern an die Opfer der Naziherrschaft (HNA, 25.01.2013)
  • Jugendlicheaus Borken drehten einen Film (HNA, 22.01.2013)
  • Toleranz und Demokratie werden weiter gefördert (Presseinfo, 22.01.2013)
2017-02-20T23:29:23+01:0027. Januar, 2014|Presse|
 
Beratungsnetzwerk Hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Rote Linie - Hilfen zum Ausstieg vor dem Einstieg
IKARus - Ausstiegshilfen Rechtsextremismus in Hessen
Hessische Jugendfeuerwehr
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
anorak 21 e.V.
Musikschutzgebiet e.V.
DGB-Jugend Hessen
Sportkreis Schwalm-Eder
Netzwerk für Demokratie und Courage
MBT - Mobiles Beratungsteam Hessen - gegen Rassismus und Rechtsextremismus, in Kassel
Sportjugend Hessen - gegen Rechtsextremismus
Recherche Nordhessen - Informationen über die extreme Rechte in Nordhessen und Umgebung
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Jugendwerkstatt Felsberg e. V. - Jugendberufshilfe, 
Partner im Bundesprogramm XENOS "Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation"
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen
Politik | Volkshochschule Schwalm-Eder
 
© Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises | Sartseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Page load link
Nach oben