Gud so!

Torben Stehl

Torben Stehl Alter: 22 Position: Jungredakteur Was macht mich aus?Ich bin ein technisch begabter, kinderlieber Rockmusik Fan Was ist „gud so“ für mich?„gud so“ ist für mich eine Plattform in der sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene gegen die Rechte Szene stellen. Gerade in der Jugendarbeit sollte man es nicht verpassen die Kinder möglichst früh [...]

2016-02-26T00:51:36+01:0021. Januar, 2014|Redaktion|

Denise Jäckel

Denise Jäckel Alter: 15 Position im Redaktionsteam: Jungredakteurin Was macht mich aus?Ich glaube ich selbst kann nicht viel dazu sagen. Meine Freunde meinen ich kann die Probleme der Leute gut verstehen und kümmere mich sehr um die Leute, selbst wenn diese nicht auf mich zu kommen. Ich höre zu, helfe und gebe Tipps ;) Was [...]

2016-02-26T00:51:36+01:0020. Januar, 2014|Redaktion|

Die Prinzessin des Booking

Henrietta ist 19 und hat sich in einer rasanten Karriere von der Praktikantin zum festen Mitglied des MSG-Teams entwickelt. Sie gibt Euch einen Einblick in die Bookingabläufe beim Musikschutzgebiet, die Sie in Vorbereitung auf das 2012er Festival vor Ort in Homberg und bei einem Praktikum in Hamburg praxisnah kennenlernte. Klar, ein Festival dreht sich nur [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Mit Pasta und Panda-Mann

Antonia ist 16 und war zum ersten Mal auf einem Festival. Als Nachwuchsjournalistin für das TFKS-Projekt erzählt sie von lauten Konzerten auf dem Musikschutzgebiet, langen Nächten und einem Treffen mit Cro. Freitag 10:00 Vollgepackt mit Zelt, Schlafsack und Reisetasche, ist die erste Entdeckung auf meinem Weg zum Zeltplatz weder die schöne Landschaft noch der idyllische [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Erweiterung und Pflege des Toleranz Fördern – Netzwerkes im Schwalm-Eder-Kreis

Bereits im Jahr zuvor konnte der Projektschwerpunkt „Erweiterung und Pflege des Netzwerkes“ im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr als ein Erfolg verzeichnet werden. Nun sollen ab 2012 weitere Zielgruppen an den Projekten mitwirken. Im Mittelpunkt steht das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz in der Freizeitaktivität Sport. Um das Netzwerk nachhaltig zu fördern, ist das [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie

Das Projekt WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie von anorak 21 befasst sich grundlegend mit der Idee die demokratischen Grundwerte des Zusammenlebens auf einer Ebene von Spaß und Abenteuer zu erleben. Durchgeführt wird das Projekt im Vereinsarbeitszweig „Out Of Doors“. Durch verschiedene erlebnispädagogische Angebote soll das Selbstwertgefühl des Einzelnen, sowie das Miteinander in einer Gruppe gestärkt [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Projekttage des Netzwerks für Demokratie und Courage für den Respekt- und Toleranzpass

68 Schulklassen aus dem Schwalm-Eder-Kreis bewarben sich 2012 für die Teilnahme an den „Projekttagen des Netzwerks für Demokratie und Courage für den Respekt- und Toleranzpass“. 30 Klassen wurden ausgewählt und haben im Laufe des Schuljahres gemeinsam mit ihren Lehrern insgesamt fünf verschiedene Module zu den Themen Integration, Gefühlen, Konfliktlösung, Einsatz für andere und Kommunikation behandelt. [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Kulturinitiative Großropperhausen und Biografische Spielfilmarbeit: Ein Dorf erzählt

Zusammenfassung „Abgestellt“ – ein Projekt des Jugendbildungswerks des Schwalm-Eder-Kreises und des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Großropperhausen Sechs Jugendliche erzählen in ihrem Film „Abgestellt” von alltäglichen Situationen ihn ihrem Dorf. In nur 21 Minuten thematisieren Leon, Lucas, Elisa, Jonas, Paula und Marius häusliche Gewalt, Isolation, Alkohol bei Jugendlichen, unaufmerksames Autofahren, mangelnde Kommunikation, Mobbing und Geiz. Die Sechs [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Vernetzung Schule ohne Rassismus Schule mit Courage

Seit 2012 dürfen acht Schulen im Schwalm-Eder-Kreis die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus“ tragen. Voraussetzung dafür ist, dass sich mindestens 70 Prozent der Schüler, Lehrer und Mitarbeiter durch ihre persönliche Unterschrift verpflichten, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen. Insbesondere mit regelmäßigen [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|

Der Musiknazi

Aus den Boxen dröhnt der neueste Chartbreaker, irgendein fast unentdeckter Indie-Track oder auch bereits seit zwei Stunden das Elektroset bei der After-Show-Party. Alle drehen im Club durch. Nur eine Person steht mies gelaunt in der Ecke und wartet darauf, bis sich der Rest der Gruppe ausgetobt hat. Dies sind nämlich nicht auszuhaltende Zustände für den [...]

2013-08-30T14:17:23+02:0030. August, 2013|Ausgewählte Inhalte|
Nach oben