Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
Gewalt geht nicht! Logo Gewalt geht nicht! Logo
  • Home
  • Gewalt geht nicht
    • Projektantrag – So gehts
    • Förderrichtlinien
    • Projekte
      • Projekte 2023
      • Projekte 2022
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
    • Monitoring Hessen
  • Demokratie leben!
    • Projektantrag – So gehts
    • Verlinkung Ministerium
    • Begleitausschuss (BgA)
    • Tage der Demokratie
    • Projekte
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
      • Alle Projekte 2015-2019
  • Gud So
    • Wer? Wie? Was?
    • Projektantrag – So gehts
    • Projekte
      • Unsere Projekte
      • Eure Projekte
      • Projekte zum Mitmachen
  • Schule ohne Rassismus
    • Förderung – So gehts
    • Anerkannte Schulen im Schwalm-Eder-Kreis
    • Link zur Bundeskoordination
  • Termine
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Presse
    • zum YouTube-Kanal

2012

  1. Startseite
  2. Beiträge
  3. Medien
  4. Presse
  5. 2012
2012
  • Film gegen Gewalt: Zwölf Minuten in zehn Tagen (HNA, 21.12.2012)
  • Erfahrung wird Film – Jugendlichen drehen eignene Geschichten gegen Gewalt (Heimatnachrichten, 20.12.2012)
  • Projekt: Die Sache mit Fabrizio. Fritzlarer Schüler drehten einen Film gegen Gewalt (HNA, 20.12.2012)
  • Film über Gewalt: Schüler verarbeiteten auch eigene Erfahrungen (HNA, 20.12.2012)
  • Fritzlarer Schüler drehten einen Film gegen Gewalt und Rassismus (HNA, 18.12.2012)
  • Gemeinsam auf einem Seil. Der Verein Anorak 21 bietet Erlebnispädagogik (HNA, 07.12.2012)
  • Falscher Lehrer warb mit Video für die NPD. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung (HNA, 28.11.2012)
  • Rechte ziehen sich ins Private zurück. Polizei: Freie Kräfte üben weiter Faszination aus (HNA, 27.11.2012)
  • Rechtsradikale Parolen: Zwölf Festnahmen (HNA, 26.11.2012)
  • Gefahren des Rechtsextremismus – Wanderausstellung an der Schule im Ostergrund (MAZ, 21.11.2012)
  • Der Kreis kämpft mit offenem Visier. Das Projekt „Gewalt geht nicht“ gewann bei bundesweitem Wettbewerb (HNA, 16.11.2012)
  • Ausgezeichnet: Projekt erhält Preis (Extra Tip, 11.11.2012)
  • Auch 2013 wieder 80 000 Euro. Netzwerkkonferenz für Toleranz in Felsberg (HNA, 09.11.2012)
  • Retter lernen aus Skandal. Morschen schulte Führungskräfte der Feuerwehren (HNA, 09.11.2012)
  • Jugendliche drehten Film. Produktion handelt von Ausgrenzung und Rassismus (HNA, 07.11.2012)
  • Starker Streifen gegen Hass. Radko-Stöckl-Schule zeigte Film zum Thema „Gewalt und Rassismus– Ohne uns“ (HNA, 02.11.2012)
  • „Ein unendliches Versagen“. Präventionstage gegen Rechtsextremismus (HNA, 01.11.2012)
  • Helfen mit der Kamera. Schüler drehen Filme über gesellschaftliche Probleme (HNA, 30.10.2012)
  • Zusammenhalt gegen Rechts. Jugendfeuerwehren beteiligten sich an Seminar zur Toleranzförderung (HNA, 26.10.2012)
  • Netzwerkkonferenz: Für ein friedliches Miteinander (HNA, 23.10.2012)
  • Großropperhausen: Veranstaltung „Spuren jüdischen Lebens (Wochenblatt, 18.10.2012)
  • Schulen sind gegen Rechts aktiv (HNA, 09.10.2012)
  • Studie zum Thema Menschenfeindlichkeit vorgestellt (Homberger Anzeiger, 02.10.2012)
  • Hinschauen: Rechte Gewalt im Kreis. Wanderausstellung an den Beruflichen Schulen (HNA, 02.10.2012)
  • Vorurteile werden lange gehegt. Studie über Ausgrenzung von Menschen (HNA, 01.10.2012)
  • Gewalt? Ohne uns! Filmprojekt für Berufsschüler läuft wieder an (HNA, 24.09.2012)
  • Schmerzensgeld nach Neonazi-Attacke. Überfall am Neuenhainer See: Kevin S. muss zahlen (HNA, 17.09.2012)
  • Naziterror und Gewalt. Jugendliche zeigten eigenen Film gegen Fremdenhass (Extra Tip, 14.09.2012)
  • Jugendliche zeigen eigenen Film (HNA, 14.09.2012)
  • Türöffner gesucht: Neues Projekt will Integrationsmittler für junge Flüchtlinge gewinnen (Heimatnachrichten, 05.09.2012)
  • Diskussionsabend: Ältere leben Jugendlichen Rassismus vor (HNA, 31.08.2012)
  • Initiativen gegen Rechts zeigen Erfolg. Zahl der Straftaten ist im Landkreis zurückgegangen (31.08.2012)
  • Tod der jungen Punkerin. Felsberger und Medienwerkstatt der Uni Kassel drehen Film über Rechtsradikale (22.08.2012)
  • Mehr Geld für Toleranz-Initiativen (HNA, 01.08.2012)
  • 7.500 Euro mehr: Geld für Projekte zur Toleranzförderung aufgestockt (Extra Tip, 29.07.2012)
  • Steine der Erinnerung. Gunter Demnig berichtete über sein Projekt Stolpersteine (HNA, 23.07.2012)
  • Gewalt geht auch weiterhin nicht (HNA, 18.07.2012)
  • Zur Erinnerung an Nazi-Opfer (MAZ, 18.07.2012)
  • Toleranz fördern – Stolpersteine gegen Gewalt (Homberger Anzeiger, 18.07.2012)
  • Für Respekt und Toleranz (nh24, 30.06.2012)
  • Staffelstab wandert weiter. Schüler und Koordinatoren von Schulen ohne Rassismus wollen das Projekt ausbauen (HNA, 29.06.2012)
  • Motorsägen & Mumien – Filmpremiere: ,Abgestellt’ gegen rechte Tendenzen (Homberger Anzeiger, 12.06.2012)
  • 30 Bands spielten im Grünen. Musikschutzgebiet: Gute Musik und tolle Stimmung unter freiem Himmel (HNA, 12.06.2012)
  • Wir sind Freunde – Projekt mit Erfolg gestartet: Schüler erhalten Toleranzpass (Schwälmer Bote, 09.06.2012)
  • Gegen die Ausgrenzung. Schwalm-Eder-Kreis verlieh Toleranzpass (HNA, 06.06.2012)
  • Runder Tisch Großropperhausen (Frielendorfer Wochenblatt, 22.05.2012)
  • „Für Demokratie Courage zeigen“: Aktionstage am Schwalmgymnasium in Treysa (18.05.2012)
  • Ein Kirmeszelt ohne Angst (HNA, 17.04.2012)
  • Gemeinsam ging es besser. Jugendfeuerwehren lernten Zusammenarbeit kennen (HNA, 29.03.2012)
  • Rassismus ist Realität. Mit Ausstellung und Veranstaltungen gegen Rechts aufklären (HNA, 13.03.2012)
  • Junge Leute gesucht für Bildungsarbeit. Projekt an Schulen gegen Rassismus (HNA, 03.03.2012)
  • Hohes Niveau an Sicherheit. Kriminalstatistik 2011 (HNA, 10.02.2012)
  • Ideen gegen den Rechtsextremismus. Justizministerium schreibt Wettbewerb aus (HNA, 07.02.2012)
  • Vom schrägen Adler. 400 Grundschulkinde: Kindertheater Lakupaka (HNA, 04.02.2012)
  • Vom schrägen Küken zum stolzen Adler. Kindertheater Lakupaka (HNA, 02.02.2012)
  • Strafanzeige wegen Facebook-Eintrag. Die Linke-Landesvorsitzende wurde bedroht (HNA, 02.02.2012)
  • Rechter schlug auf Kirmes zu. Freiheitsstrafe auf Bewährung (HNA, 28.01.2012)
  • Schüler gegen Fremdenhass. Projekttag an der Schule im Ostergrund (HNA, 26.01.2012)
  • Mit Sicherheit Streit schlichten. Gewaltpräventionskurs an der Anne-Frank-Schule Homberg (HNA, 26.01.2012)
  • Mit Terrorzelle in Kontakt. Rhein bestätigt HNA-Bericht im Ausschuss (HNA, 21.01.2012)
  • Gewalt geht nicht: Projekt wird weiterhin gefördert (Heimatnachrichten, 18.01.2012)
  • Geld für Anti-Gewalt-Projekt. Familienministerium unterstützt Engagement im Landkreis (HNA, 12.01.2012)
  • Projekt „Gewalt geht nicht!“ wird weiter gefördert (Presseinfo, 12.01.2012)
  • Projekt Gewalt geht nicht! wird weiter gefördert (sek-news, 11.01.2012)
2017-02-20T23:29:30+01:0027. Januar, 2014|Presse|
 
Beratungsnetzwerk Hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Rote Linie - Hilfen zum Ausstieg vor dem Einstieg
IKARus - Ausstiegshilfen Rechtsextremismus in Hessen
Hessische Jugendfeuerwehr
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
anorak 21 e.V.
Musikschutzgebiet e.V.
DGB-Jugend Hessen
Sportkreis Schwalm-Eder
Netzwerk für Demokratie und Courage
MBT - Mobiles Beratungsteam Hessen - gegen Rassismus und Rechtsextremismus, in Kassel
Sportjugend Hessen - gegen Rechtsextremismus
Recherche Nordhessen - Informationen über die extreme Rechte in Nordhessen und Umgebung
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Jugendwerkstatt Felsberg e. V. - Jugendberufshilfe, 
Partner im Bundesprogramm XENOS "Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation"
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen
Politik | Volkshochschule Schwalm-Eder
 
© Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises | Sartseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Page load link
Nach oben