Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
Gewalt geht nicht! Logo Gewalt geht nicht! Logo
  • Home
  • Gewalt geht nicht
    • Projektantrag – So gehts
    • Förderrichtlinien
    • Projekte
      • Projekte 2023
      • Projekte 2022
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
    • Monitoring Hessen
  • Demokratie leben!
    • Projektantrag – So gehts
    • Verlinkung Ministerium
    • Begleitausschuss (BgA)
    • Tage der Demokratie
    • Projekte
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
      • Alle Projekte 2015-2019
  • Gud So
    • Wer? Wie? Was?
    • Projektantrag – So gehts
    • Projekte
      • Unsere Projekte
      • Eure Projekte
      • Projekte zum Mitmachen
  • Schule ohne Rassismus
    • Förderung – So gehts
    • Anerkannte Schulen im Schwalm-Eder-Kreis
    • Link zur Bundeskoordination
  • Termine
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Presse
    • zum YouTube-Kanal

2010

  1. Startseite
  2. Beiträge
  3. Medien
  4. Presse
  5. 2010
2010
  • Tödliches Theaterstück mit Knalleffekt. Jugendtheater zum Thema Rechtsextremismus (HNA, 10.12.2010)
  • Ein Ort der Vielfalt. Bundesregierung zeichnet den Schwalm-Eder-Kreis aus (Heimatnachrichten 08.12.2010)
  • Rückweg von ganz rechts. Aussteiger der Freien Kräfte erzählt über das lange Schweigen seiner Eltern (HNA, 02.12.2010)
  • Mit Vielfalt gegen Gewalt. Bundesfamilienministerium zeichnet Initiative des Schwalm-Eder-Kreises aus (HNA, 01.12.2010)
  • Gewalt geht nicht – Fußballspielen geht immer (HNA, 29.11.2010)
  • „Rechte sind Söhne des Dorfes“. Prof. Hafeneger im Interview über die Struktur der Freien Kräfte Schwalm-Eder (HNA, 18.11.2010)
  • Deutliches Zeichen für Toleranz und friedliches Miteinander setzen (HNA, 11.11.2010)
  • Mit Bundesgeld gegen Rechts (HNA, 09.11.2010)
  • Ergebnisse der Vielfalt-Netzwerkkonferenz (06.11.2010)
  • Er war im inneren Zirkel. Unverständnis über Freilassung eines 22-Jährigen Schwalmstädters der „Freien Kräfte“ (HNA, 06.11.2010)
  • Kein Platz für rechte Reservisten (Frankfurter Rundschau, 03.11.2010)
  • Rechter gibt sich geläutert (HNA, 03.11.2010)
  • Volksverhetzung: Musiker vor Gericht (HNA, 29.10.2010)
  • Nachhaltigkeit wird besonders belohnt. Projekt ,Gewalt geht nicht!’ wird vom Bund unterstützt (Extra Tip, 13.08.2010)
  • Kreis erhält Geld für Arbeit gegen Rechts (HNA, 31.07.2010)
  • „Gewalt geht nicht“. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager am Neuenhainer See (nh24, 18.06.2010)
  • Haft und Arrest für drei rechte Schläger (HNA, 25.06.2010)
  • Gegen Gewalt und für Courage. Projekttage der Handballer der JSG Melgershausen/Böddiger (HNA, 24.06.2010)
  • Zivilicourage ist gefragt. König-Heinrich-Schule in Fritzlar: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (HNA, 12.05.2010)
  • 20-jähriger von Schlägern überfallen (HNA, 11.05.2010)
  • „Schublade offen! Am Anfang war das Vorurteil“. Projekttag der Dr.-August-Zinn-Schule in Gudensberg (Projektbericht, 21.04.2010)
  • Vorurteile haben keine Chance. Seminar soll helfen, gefahren von rechts zu erkennen (HNA, 14.04.2010)
  • Schublade offen – Vorurteile raus. Workshop gegen Gewalt. Pilotworkshops der Schulen im Schwalm-Eder-Kreis (HNA, 14.04.2010)
  • Die ganze Schule sagt nein (HNA, 10.03.2010)
  • Erneut Überfall rechter Schläger (HNA, 01.03.2010)
  • Ein klares neun zu rechts. Öffentliche Vorstellung der Regionalanalyse in Frielendorf (HNA, 27.02.2010)
  • Wegschauen ist ein Fehler. Öffentliche Vorstellung der Regionalanalyse in Felsberg (HNA, 26.02.2010)
  • Ein Klingelknopf gegen Rechtsextremismus (HNA, 25.02.2010)
  • Kreisjugendfeuerwehrvorstände beteiligen sich (nh24, 19.02.2010)
  • Polizei mach der rechten Szene Druck (HNA, 12.02.2010)
  • Schläger muss sich jetzt bewähren (HNA, 21.01.2010)
  • Rechter soll ins Gefängnis (HNA, 21.01.2010)
  • Rechte Gewalt stand im Blickpunkt (HNA, 19.01.2010)
2017-02-20T23:29:46+01:0027. Januar, 2014|Presse|
 
Beratungsnetzwerk Hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Rote Linie - Hilfen zum Ausstieg vor dem Einstieg
IKARus - Ausstiegshilfen Rechtsextremismus in Hessen
Hessische Jugendfeuerwehr
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
anorak 21 e.V.
Musikschutzgebiet e.V.
DGB-Jugend Hessen
Sportkreis Schwalm-Eder
Netzwerk für Demokratie und Courage
MBT - Mobiles Beratungsteam Hessen - gegen Rassismus und Rechtsextremismus, in Kassel
Sportjugend Hessen - gegen Rechtsextremismus
Recherche Nordhessen - Informationen über die extreme Rechte in Nordhessen und Umgebung
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Jugendwerkstatt Felsberg e. V. - Jugendberufshilfe, 
Partner im Bundesprogramm XENOS "Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation"
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen
Politik | Volkshochschule Schwalm-Eder
 
© Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises | Sartseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Page load link
Nach oben