Projekte – TFKS

Öffentlichkeitsarbeit TOLERANZ FÖRDERN-KOMPETENZ STÄRKEN

  Projektträger Jugendbildungswerk des Schwalm-Eder-Kreises Projektzeitraum 14.11.2014-31.12.2014 Kurzbeschreibung Die Projekte TFKS und "Gewalt geht nicht!" und "Gud so" sollen als Marke im gesamten Kreisgebiet weiter bekannt gemacht werden. TeilnehmerInnen bei Veranstaltungen und Projekten, bei Vorträgen, Workshops und Seminaren sollen mit Giveaways ausgestattet werden, die ihre Wirkung in Bezug auf Erinnerung und spätere Kontaktaufnahme mit uns [...]

2014-11-14T10:55:26+01:0014. November, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Medientage der Fritzlarer Schulen

  ProjektträgerFörderverein der Anne-Frank-SchuleProjektzeitraum13.10.2014 - 15.12.2014KurzbeschreibungIm Rahmen der Medienwoche beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen im Unterricht mit Themen wie Smartphone und Internetgebrauch, Gefahren und Möglichkeiten der neuen Medien, TV-Konsum. Neben den Schülern gibt es für die Eltern und pädagogischen Fachkräfte offene Vortragsveranstaltungen in den einzelnen Schulen. Jede Schule führt gemeinsam mit der LPR (Hessische [...]

2016-02-06T19:59:56+01:0013. Oktober, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Konflikt? – Kein Problem!

  Projektträger Quartier Gudensberg - Familien- und Kommunikationszentrum Projektzeitraum 01.10.2014 - 31.12.2014 Kurzbeschreibung Ziele: gelungene Konfliktlösungsstrategien: - Wie verhalte ich mich bei Mobbing, Gruppenzwang, Grenzüberschreitungen usw. - Wie sage ich richtig "Nein".  Rollenspiele und Deeskalationsübungen mit den TN zu den Themen Sozialkompetenz, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung auf Grundlage von Wing Tsun.  In zwei Workshops mit den [...]

2014-10-01T10:16:42+02:001. Oktober, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Klausurtagung des BgA im LAP Schwalm Eder

  ProjektträgerDiakonisches Werk im Schwalm-Eder-KreisProjektzeitraum01.11.2014 bis 31.12.2014KurzbeschreibungDer BgA will über das TFKS Förderjahr 2014 hinaus eine strategische Planung der noch zu erreichenden Ziele im Schwalm-Eder-Kreis beraten.- Entwicklung einer Strategie zur weiteren Nachhaltigkeit- Entwicklung einer Strategie bei auslaufender Förderung- Entwicklung einer Strategie bei weiterer Förderung durch das angekündigte Bundesprogramm ab 01.01.2015- Konkrete Themen- und Aktionsschwerpunkte für [...]

2016-02-06T19:59:56+01:0012. September, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Konzept-Workshop zur Ausbildung als Demokratiescouts im Schwalm-Eder-Kreis

  Projektträger Quartier Gudensberg - Familien und Kommunikationszentrum Projektzeitraum 01.09.2014 - 30.11.2014 Kurzbeschreibung Im Workshop sollen die wesentlichen Ziele und Bedingungen für eine im Folgejahr zu veranstaltende, modularisierte Ausbildung zu "Demokratiescouts" festgelegt werden. Die einzelnen Delegierten bringen hierbei die Sicht und die Bedarfslage der von ihnen repräsentierten Arbeitsbereiche ein. Unter externer Moderation: - Wer kommt [...]

2014-09-01T10:13:00+02:001. September, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

  ProjektträgerSportkreis Schwalm-EderProjektzeitraum01.09.2014-30.11.2014KurzbeschreibungDie Teilnehmenden sollen die erforderlichen Kenntnisse erwerben, um später selbst Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen anbieten zu können. - Kennenlernen der wichtigsten Methoden Klassisches Trainingsprogramm nach Klaus-Peter Hufer. Vermittlung durch einen geschulten Coach. Damit wird insbesondere das Leitziel 2. im LAP angesprochen, wonach sich Menschen in Ämtern u. Funktionen aktiv gegen rechtsextreme Einstellungen stellen sollen. [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. September, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Erlebniswelt Demokratie

  Projektträgeranorak21 e.V.Projektzeitraum01.08.2014 - 31.12.2014Kurzbeschreibung"Erlebniswelt Demokratie" ist ein erlebnispädagogisches Projekt. Konkrete Aktivitäten sind z.B. Kooperationsaufgaben, Seilgarten, Klettern, Outdoorküche. Der Begriff Demokratie wird hier herunter gebrochen auf die Lebenswelt von Grundschülern: es geht also um Übungen und Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler hierarchiefrei und geschlechtergerecht miteinander lösen sollen. Diese finden auf der Erde, im Niedrigseilparcour [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. August, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Boxcamp Gudensberg

  ProjektträgerTSV Eintracht Gudensberg e.V.Projektzeitraum01.05.2014 - 31.12.2014KurzbeschreibungDurch das betreute Boxcamp sollen die jugendlichen TN lernen, mit eigener Dynamik, Kraft und der Haltung gegenüber anderen TN umzugehen. Hierbei ist es besonders wichtig, den TN den Raum zu geben, der wichtig ist, um zu lernen, dass andere Jugendliche durchaus anders sind und man trotzdem miteinander auskommen kann. [...]

2014-05-12T11:01:52+02:0012. Mai, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Studie zu rechtsaffinen Einstellungen unter Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis

  ProjektträgerEv. Jugend des Kirchenkreises ZiegenhainProjektzeitraum15.04.2014 - 31.12.2014KurzbeschreibungBefragung von Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis nach deren rechtsextremen/rechtsaffinen Einstellungen und Wahrnehmungen in ihrer Lebenswelt.- Erstellung eines Konzeptes für die Studie - Auswahl der Stichprobe - Begleitete Befragung von Jugendlichen in Schulen (Ausfüllen des Fragebogens im Onlineverfahren in den vorhandenen Computerräumen der Schulen) - Auswertung und Erstellung eines Ergebnisberichts [...]

2014-04-15T08:16:47+02:0015. April, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Respekt- u. Toleranzpass im Schwalm-Eder-Kreis

  ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum01.04.2014 - 31.08.2014Kurzbeschreibung1. Vermittlung der Themen Toleranz und respektvoller Umgang miteinander sowie die Unterschiedlichkeit des Einzelnen. 2. Die Lerngruppen verfolgen über ein kpl. Schuljahr ein gemeinsames Ziel - Erhalt des "Respekt- & Toleranzpasses. 3. Die LehrerInnen erarbeiten sich durch eigene Anleitung versch. Module Methodenkompetenz, die auch in anderen Lerngruppen zur Anwendung kommen [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. April, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|
Nach oben