Die Autoren

steffenSTEFFEN – In der Schule kamen die Kopien noch von Matrizen, das Mixtape wurde mit dem Doppelkassettendeck geschnitten: Klar, dass mich die erweiterten Möglichkeiten durch die Digitalisierung begeistern. Unsere „Young Line“ aus Onlinemagazin und Webportal konkurriert im globalen Medienzirkus mit den klassischen Print- und Rundfunkprodukten und den digitalen Webangeboten aus multimedialen Streamingangeboten. Wie können die vielen Optionen verknüpft werden? Den Königsweg für die Zukunft kennt keiner, warum nicht einfach loslaufen mit Ausgabe Nummer 1? Gud so?

 


 

philippPHILIPP – Wer einen Schraubenschlüssel nicht von einem Schraubendreher unterscheiden kann, muss andere Qualitäten in die Waagschale werfen. In meinem Beruf als PR-Manager arbeite ich schon als halbprofessioneller Schreiberling. Ehrensache, dass man das Talent nicht nur in der bayerischen Landeshaupt in die Waagschale wirft (wo ich derzeit wohne und arbeite), sondern auch in der nordhessischen Heimat. Nordhessens Jugend ist gerade kreativ sehr umtriebig. Es fühlt sich gut an, gemeinsam mit den jungen Talenten in die gleiche Kerbe zu schlagen und mit Gud so etwas auf die Beine zu stellen, das so gut aussieht. Dank der neuen Kommunikationsmöglichkeiten des Internets lässt sich ein solches Projekt trotz großer Entfernung recht reibungslos umsetzen. Danke Tim Berners-Lee.

 


 

franziskaFRANZISKA – Ich möchte die Schönheit der Chance nutzen, um mich kreativ und journalistisch weiterzuentwickeln. Für mich ist Lesen und Schreiben Eskapismus und eine universelle Freude.

 


 

antoniaANTONIA – Zusammen mit tollen Leuten interessante Themen aufarbeiten, dabei noch hinter die Kulissen eines Festivals zu gucken, gegen Rechtsextremismus arbeiten und mehr über meinen Traumberuf Journalistin erfahren – perfekt.

 


 

henriettaHENRIETTA – Alles, was mit Musik zu tun hat fasziniert mich einfach. Bei einem Projekt, das Journalismus, Politik und Musik vereint bin ich natürlich sofort dabei.

 


 

amelieAMELIE – Durch die Webseite des MSGs wurde ich auf das TFKS-Projekt aufmerksam und dachte mir: Hey, da musst du mitmachen! Schreiben macht mir Spaß, Musik interessiert mich und so schickte ich kurzerhand eine Bewerbung ab – die auch noch angenommen wurde!

 


 

Die Gestalter

samuelSAMUEL – Demokratie und Toleranz gehören für mich zu den wichtigsten Pfeilern unserer Gesellschaft, für die es sich lohnt einzusetzen. Als Mediengestalter ist es meine Aufgabe Inhalte leser- bzw. usergerecht aufzubereiten. Wenn ich das für so wichtige Themen tun kann, bedeutet mir das unglaublich viel.

 


 

jonasJONAS – Ein kreatives Projekt, mit dem man junge Menschen in der Region auf Projekte und Gedanken zum Thema Toleranz aufmerksam macht – klingt für mich perfekt!

 


 

nicoNICO – Ich schließe dieses Jahr meine Ausbildung zum Gestaltungs- und medientechnischem Assistenten ab. Außerdem wohne ich ziemlich nah am MSG-Gelände und kenne es daher seit Anfang an. Dieses Projekt hat mir sehr geholfen meine Kenntnisse zu festigen und neue Dinge aus zu probieren.