WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie

Das Projekt WIR gewinnt – Erlebniswelt Demokratie von anorak 21 befasst sich grundlegend mit der Idee die demokratischen Grundwerte des Zusammenlebens auf einer Ebene von Spaß und Abenteuer zu erleben. Durchgeführt wird das Projekt im Vereinsarbeitszweig „Out Of Doors“. Durch verschiedene erlebnispädagogische Angebote soll das Selbstwertgefühl des Einzelnen, sowie das Miteinander in einer Gruppe gestärkt werden und damit potentiellen (rechts-)extremistischen Tendenzen entgegengewirkt werden. Somit ist das Leitziel des Projekts das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz zu erhöhen. Kinder und Jugendliche sollen ein besseres Gefühl dafür bekommen, was die Werte des Miteinanders überhaupt bedeuten und wie das WIR-Gefühl in einer Gruppe nachhaltig bereichert werden kann. Das Projekt wird in drei verschiedene Module gegliedert: „Der Wir-kstoff für Wir“, „Wir sind Wir-tuosen“ und „Willkommen in der Wir-klichkeit“. Diese unterscheiden sich im Zeitaufwand von mindestens 1,5 Stunden bis zu drei Tagen sowie in der Form. Damit ist für jede Gruppe etwas passgenaues dabei.

Anorak21 betätigt sich als Verein in vielen Bereichen. Die Förderung von Jugendkultur auf dem Land setzen viele Freiwillige mit interessanten Ansätzen um. So bietet beispielsweise das Projekt „Mein Krachgarten“ Raum für Konzerte und das jährliche Minifestival „Krachkirmes“ Auftrittsmöglichkeiten für junge Nachwuchsbands aus dem Schwalm-Eder-Kreis.

Henrietta Bauer