ggnadmnstrtr_nils

Über Nils Fröhlich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nils Fröhlich, 13 Blog Beiträge geschrieben.

Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis 2019

Mit der Demokratiekonferenz am 01. November 2019 am Schwalmgymnasium in Treysa endete die 1. Förderperiode des Bundesprogramms Demokratie leben! von 2015 bis 2020. In den vergangenen 5 Jahren haben wir viele spannende und engagierte Projekte im Rahmen des Bundesprogramms im Schwalm-Eder-Kreis gefördert. Das wurde gebührend gefeiert und die Projekte standen bei der Konferenz im Mittelpunkt, [...]

2021-08-28T11:58:40+02:0017. August, 2020|Aktuelles, News - Demokratie leben!, News - Gewalt geht nicht|

Projekte zum Mitmachen

In den vergangenen Jahren sind immer wieder auch Projekte entstanden, an denen ihr teilnehmen könnt oder an die ihr euch anhängen und mitmachen könnt, um sie noch größer zu machen. Wenn ihr dazu Fragen habt oder euch anschließen wollt, meldet euch gerne bei uns. „4weeks4clean“  - !!! Das Projekt haben wir aufgrund der [...]

2020-05-13T21:57:13+02:0013. Mai, 2020|Projekte - Gud So!|

Eure Projekte

Das Jugendforum „gudso“ wird unterstützt und gefördert durch die Jugendförderung und dem Projekt „Gewalt geht nicht!“ des Schwalm-Eder-Kreises und dem Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Über das Bundesprogramm bekommen wir jedes Jahr Gelder, die wir an andere junge Menschen und ihre Projekte weitergeben dürfen. Wie das genau geht, findet ihr hier! [...]

2020-05-13T21:41:12+02:0013. Mai, 2020|Projekte - Gud So!|

Unsere Projekte

Das Jugendforum fördert und unterstützt nicht nur Projekte, sondern setzt auch eigene Projektideen und Workshops um. Unsere Projekte greifen aktuelle Themen auf machen auf das Jugendforum aufmerksam sollen Jugendliche zum Nachdenken bringen sollen Menschen zusammenbringen, Vorurteile abbauen und für mehr Toleranz werben sollen zeigen, dass man ländlichen Raum gestalten kann sollen Jugendlichen als Sprachrohr [...]

2020-05-13T21:36:20+02:0013. Mai, 2020|Projekte - Gud So!|

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Homberg wird „SOR-SMC“

Am Donnerstag, den 21.09.2017 erwartete erneut die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule am Standort Hombergeine ganz besondere schulische Veranstaltung. An diesem feierlichen Tag wurde der RFES nach der Verleihung in Fritzlar im Jahr 2016 nun endlich auch für den Standort Homberg der Titel der SoR/SmC-Schule verliehen. Im Beisein von Pate Bürgermeister Nico Ritz wurde dem Schulleiter Herrn Wetzlaugk stellvertretend [...]

2018-05-09T14:17:07+02:0015. März, 2018|Aktuelles, Allgemein, Medien, Schule ohne Rassismus|

Förderung – So gehts

1. Projektidee Ihr habt eine Projektidee und nun? Ruft doch bitte kurz an oder schreibt eine E-Mail und fragt nach, ob euer Projekt grundsätzlich förderfähig ist. Ihr habt die Möglichkeit euch direkt bei der Projektleitung von "Gewalt geht nicht!" zu melden Projektleitung "Gewalt geht nicht!" oder beim MBT, welches für den Schwalm-Eder-Kreis beauftragt ist SOR-Schulen im [...]

2016-04-12T12:28:33+02:007. April, 2016|Schule ohne Rassismus|

Demokratie leben!

Auswertungsbogen_demokratie_leben Mittelabruf_von_Einzelprojekt TN Liste word TN Liste pdf Einverständniserklärung Recht am eignenen Bild Belegliste_Einzelprojekte Interessensbekundung Leitlinien „Demokratie leben!“ Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung Ziele Schwalm-Eder Programmlogo Logo "Gewalt geht nicht!"

2025-03-07T11:44:04+01:0026. März, 2016|Downloads|

Magazin

Gud so! - Ausgabe 1 Schwerpunkt Musik http://issuu.com/msg_ev/docs/gudso_mag_250513_01_web_einzel?e=0/3551900 Gud So! - Magazin „Is doch gud so“ ist ein nordhessischer Ausspruch, der mehr Bedeutungen in sich trägt, als sein schlichter Charakter auf Anhieb suggeriert. „Gud so“ heißt es, wenn jemand etwas beurteilt, vielleicht auch eine Diskussion beendet und zum nächsten Punkt übergegangen werden soll. „Gud so“ [...]

2016-02-28T16:53:05+01:0028. Februar, 2016|Magazin|

TFKS 2011-2014

Das Bundesförderprojekt TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN ist zum 31.12.2014 im Schwalm-Eder-Kreis ausgelaufen. Vom 01. Januar 2011 bis 31.12.2014 war der Schwalm-Eder-Kreis in das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen. Mit dieser Bundesförderung konnte die Arbeit des kreiseigenen Projektes „Gewalt geht nicht!“ erheblich ausgeweitet und intensiviert [...]

2016-04-12T00:09:00+02:0026. Februar, 2016|Demokratie leben!|

Begleitausschuss (BgA)

Mitglieder Vertreter/in für den Bereich Mitglied Schulen Stephan Warlich Ev. Kirche Daniel Helwig Pastoralverbünde der kath. Kirche Michael Sperlich Muslimische Gemeinden Köroglu Gün Sportkreise Fulda-Eder und Schwalm Jochen Helwig Kreisfeuerwehrverbände Dieter Ide Polizeidirektion Schwalm-Eder Hartmut Konze AG Kommunale Jugendarbeit Michael Schott Örtliche Beteiligungsgremien oder Kreisschülerrat n.n. Jugendforum Johanna Meißner Kreisgruppe der Liga der freien Wohlfahrtspflege [...]

2021-11-22T13:25:46+01:0026. Februar, 2016|Demokratie leben!|
Nach oben