ggnadmnstrtr

Über ggnadmnstrtr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ggnadmnstrtr, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Projektantrag – So gehts

Das Jugendforum „gudso“ wird unterstützt und gefördert durch die Jugendförderung und dem Projekt „Gewalt geht nicht!“ des Schwalm-Eder-Kreises und dem Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Über das Bundesprogramm bekommen wir jedes Jahr Gelder, die wir an andere junge Menschen und ihre Projekte weitergeben dürfen. Wie der genaue Ablauf ist, wenn ihr eine Projektidee habt, haben [...]

2020-09-29T09:32:57+02:0029. März, 2016|Gud so!|

3

Die aktive Förderung der Demokratie und demokratischer Gestaltungsprozesse wird als Querschnittsaufgabe in der Arbeit mit jungen Menschen angesehen.

2016-03-17T21:00:37+01:0017. März, 2016|Leitziele|

2

Im Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen werden durch ein Interventions- und Beratungsangebot unterstützt und sind bereit, rechtsextremen Einstellungen entgegen zu treten und diesen Einhalt zu gebieten

2016-03-17T21:00:16+01:0017. März, 2016|Leitziele|

1

Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten im Rahmen einer zu etablierenden „Partnerschaft für Demokratie“ konstruktiv zusammen. Das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen.

2016-03-17T20:59:50+01:0017. März, 2016|Leitziele|

Downloadbereich

Interessensbekundung Leitlinien „Demokratie leben!“ Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung Ziele Schwalm-Eder Programmlogo Logo "Gewalt geht nicht!"

2017-09-15T12:45:04+02:0013. März, 2015|Demokratie leben!|

Ziele Schwalm-Eder

Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten im Rahmen einer zu etablierenden „Partnerschaft für Demokratie“ konstruktiv zusammen. Das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen. Im Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen werden durch ein Interventions- und Beratungsangebot unterstützt und sind bereit, rechtsextremen Einstellungen entgegen zu treten und diesen [...]

2015-03-13T18:05:34+01:0013. März, 2015|Demokratie leben!|

Ansprechpartner

Schwalm-Eder-Kreis51.7. – Jugendförderung Projekt „Gewalt geht nicht!“34574 Homberg (Efze)AnsprechpartnerProjektkoordinationTom WernerTel.: 05681-775 590E-Mail: thomas.werner@schwalm-eder-kreis.deJulia GrunewaldTel.: 05681-775 586E-Mail: julia.grunewald@schwalm-eder-kreis.deAnna StiehlTel.: 05681 – 775 718E-Mail: anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.deElfie FreudensteinTel.: 05681 – 775 584E-Mail: elfie.freudenstein@schwalm-eder-kreis.de

2020-08-30T11:50:02+02:0013. März, 2015|Demokratie leben!|

Projektantrag – So gehts

1. Projektidee Sie haben eine Projektidee und nun? Melden Sie sich bei der lokalen Koordinierungs- und Fachstelle und fragen Sie, ob ihre Idee und auch Sie als Träger förderfähig sind. 2. Interessensbekundung Die Idee ist förderfähig und Sie sind es als Träger auch? Prima! Dann füllen Sie bitte die Interessensbekundung aus und mailen diese an die lokale [...]

2018-03-15T12:49:27+01:0013. März, 2015|Demokratie leben!|

Demokratie leben!

Der Schwalm-Eder-Kreis wird seit dem 01.01.2015 im neuen Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert. Die Förderperiode läuft bis zum 31.12.2019. Jährlich stehen uns 55.000 € für Projektarbeit im Landkreis zur Verfügung. Die Vergabe der Mittel wird durch unseren Begleitausschuss geregelt. Im Menü „Download“ finden Sie eine Interessensbekundung für Ihr Projekt. Den ausgefüllten Antrag senden Sie bitte zunächst [...]

2016-02-06T19:59:57+01:0020. Februar, 2015|Demokratie leben!|
Nach oben