Projektträger
Felsberger Institut für Bildung und Wissenschaft e.V. (FIBW)

Projektzeitraum
01.03.2013 – 31.12.2013

Kurzbeschreibung
  • Aufbau von Strukturen zur Integration, Vereinsnetzwerk
  • Implementierung eines Integrationsbeauftragten im jeweiligen Sportverein
  • Vernetzung von Gemeinschaftsunterkünften, Sportvereinen, Sportbeauftragten und „Integration durch Sport“ (Bundesprogramm)
  • Projekte mit den Vereinen, die sich nach den Möglichkeiten der Sportvereine richten (z. B. Sportfest und Grillfest, Fußballturnier in Homberg, spezielle Trainingsangebote, Maßnahmen zum sozialen Miteinander, interkulturelle Sensibilisierung
  • Sensibilisierung junger erwachsener Flüchtlinge für Vereinsstrukturen (Normen, Hausordnung, Regeln)
  • Vereinsvorstellung in den Gemeinschaftsunterkünften durch persönliche Ansprache
  • Vernetzungstreffen zwischen Vereinen, FIBW, „Sportexperten“, evt auch GU-Betreuer

Leitziel
Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten konstruktiv zusammen, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen.

Weitere Informationen
auf Nachfrage

Kontaktdaten des Projektträgers
Felsberger Institut für Bildung und Wissenschaft e.V. (FIBW)
Untergasse 31
34587 Felsberg

Presseartikel

Leuchttürme der Integration. Flüchtlingsprojekt geht in zweite Runde (Heimatnachrichten, 17.04.2013)

Die Sprache der Herzen. Homberger treffen im Café 44 mit Asylbewerbern zusammen (HNA, 18.04.2013)

Vier Vereine holten Flüchtlinge ins Boot (HNA, 08.01.2014)

Leuchttürme der Integration – Flyer für MultiplikatorInnen

Leuchttürme der Integration – Flyer für Vereine

Integration im Verein Flyer in: arabisch, bosnisch, dari, deutsch, englisch, tigrinya