Archiv für den Monat: März 2016

Wer? Wie? Was?

„Es ist nicht wichtig wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht!“ Wer oder Was ist gudso? „Gudso“ ... ist das Jugendforum des Schwalm-Eder-Kreises.Wir werden unterstützt und gefördert durch die Jugendförderung und dem Projekt „Gewalt geht nicht!“ des Schwalm-Eder-Kreises und dem Bundesprojekt „Demokratie [...]

2020-05-13T21:04:42+02:0029. März, 2016|Gud so!|

gud so

Gudsoinfoflyer Gudso-Postkarte Gudso-Nimmdirwasdubrauchst Projektantrag - gudso Leitlinie - gudso Handzettel PatePatin TN Liste word TN Liste pdf Geschäftsordnung_gudso

2024-10-04T11:04:25+02:0029. März, 2016|Downloads|

Projektantrag – So gehts

Das Jugendforum „gudso“ wird unterstützt und gefördert durch die Jugendförderung und dem Projekt „Gewalt geht nicht!“ des Schwalm-Eder-Kreises und dem Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Über das Bundesprogramm bekommen wir jedes Jahr Gelder, die wir an andere junge Menschen und ihre Projekte weitergeben dürfen. Wie der genaue Ablauf ist, wenn ihr eine Projektidee habt, haben [...]

2020-09-29T09:32:57+02:0029. März, 2016|Gud so!|

Demokratie leben!

Auswertungsbogen_demokratie_leben Mittelabruf_von_Einzelprojekt TN Liste word TN Liste pdf Einverständniserklärung Recht am eignenen Bild Belegliste_Einzelprojekte Interessensbekundung Leitlinien „Demokratie leben!“ Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung Ziele Schwalm-Eder Programmlogo Logo "Gewalt geht nicht!"

2025-03-07T11:44:04+01:0026. März, 2016|Downloads|

3

Die aktive Förderung der Demokratie und demokratischer Gestaltungsprozesse wird als Querschnittsaufgabe in der Arbeit mit jungen Menschen angesehen.

2016-03-17T21:00:37+01:0017. März, 2016|Leitziele|

2

Im Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen werden durch ein Interventions- und Beratungsangebot unterstützt und sind bereit, rechtsextremen Einstellungen entgegen zu treten und diesen Einhalt zu gebieten

2016-03-17T21:00:16+01:0017. März, 2016|Leitziele|

1

Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten im Rahmen einer zu etablierenden „Partnerschaft für Demokratie“ konstruktiv zusammen. Das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen.

2016-03-17T20:59:50+01:0017. März, 2016|Leitziele|
Nach oben