- Projektträger
- Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Krieses – Jugendbildungswerk
- Projektzeitraum
- 07.02.2013 – 31.12.2013
- Kurzbeschreibung
-
- Zentrales Anliegen im letzten Jahr der Förderperiode ist die nachhaltige Weiterentwicklung des „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ Netzwerkes.
- Das Konzept der „Demokratiebeauftragten“, also Personen, die im Themenbereich Rechtsextremismus und Demokratieerziehung sensibilisiert sind, soll weiterentwickelt und in das Netzwerk integriert werden. Hierfür soll ein Tagesseminar stattfinden, das vorzubereiten ist.
- Über eine neuentwickelte Homepage wird ein verbesserter Informationsfluss aus dem Netzwerk in die Öffentlichkeit, aber auch auf den verschiedenen Ebenen des Netzwerkes gewährleistet.
- Interessierte Jugendliche sollen über ein Wochenendseminar zu dem Thema sensibilisiert und für eine weitere Zusammenarbeit, vor allem im Sektor Öffentlichkeitsarbeit gewonnen werden.
- Eine Beratung und Hilfestellung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten sowie bei der Erstellung von Projektanträgen wird geleistet.
- Ende des Jahres 2013 soll auf der Netzwerkkonferenz Resümee zur Förderperiode gezogen und ein weiterer Ausblick, auch ohne Förderung gewagt werden.
- Leitziel
- Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten konstruktiv zusammen, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen.
- Weitere Informationen
- auf Nachfrage
- Kontaktdaten des Projektträgers
- Jugendbildungswerk
Bärbel Sohr
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
Tel: 05681-775 586
Fax: 05681-775 588