Projektträger
Jugendwerkstatt Felsberg e.V.

Projektzeitraum
01.09.2013 – 30.11.2013

Kurzbeschreibung

Mehrere Gruppen von Jugendliche der Berufsvorbereitende Maßnahme und Außerbetrieblichen Ausbildung sollen bei den Projekttagen ihre sozialen Kompetenzen erweitern und wichtige Werte des Miteinanders, wie Toleranz, Rücksichtnahme, Respekt und Vertrauen begreifen und erleben. Sie sollen sich mit Möglichkeiten der Konfliktlösung, dem Umgang mit Mobbing und Gruppenzwang auseinander setzen und die eigenen Verhaltensmöglichkeiten in Konfliktsituationen reflektieren.

Teilnehmer werden am ersten Tag an einem erlebnispädagogischen Training in Wabern-Falkenberg teilnehmen und dabei die Auswirkungen und Möglichkeiten des eigenen Verhaltens für die Gemeinschaft erproben und reflektieren. Am zweiten Tag findet ein Gewaltpräventionstraining statt, bei dem es gezielt um das Verhalten bei Konflikten, Interventionsmöglichkeiten und Deeskalationsstrategien geht. Mit Rollenspielen und Körperübungen, werden die Teilnehmer für Handlungsmöglichkeiten in Kofliktsituationen und die Bedeutung der Körpersprache sensibilisiert.


Leitziel
Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten konstruktiv zusammen, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen

Weitere Informationen
auf Nachfrage

Kontaktdaten des Projektträgers
Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
Sälzerstraße 3a
34587 Felsberg