Projektträger
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises – Jugendbildungswerk

Projektzeitraum
01.11.2013 – 31.12.2013

Kurzbeschreibung
Das Netzwerktreffen dient dem Erfahrungsaustausch und der Kontaktaufnahme aller Interessierten an der Arbeit zur Toleranz- und Demokratieförderung im Landkreis.
Die aktuelle Situation im Landkreis, in Bezug auf aktuelle Erscheinungsformen von Rechtsextremismus wird analysiert und dargestellt.
Die weitere Projektarbeit für 2014 soll strategisch erarbeitet werden.
Die diesjährige Netzwerkkonferenz will besonders Partizipationsgremien von Jugendlichen und jungen Menschen aus dem Landkreis einbeziehen.

Leitziel
Alle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten konstruktiv zusammen, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit u. Intoleranz zu erhöhen.

Weitere Informationen
auf Nachfrage

Kontaktdaten des Projektträgers
Jugendbildungswerk
Bärbel Sohr
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)

Tel: 05681-775 586
Fax: 05681-775 588


Hintergrundinformationen
„Einmischen ist sehr erwünscht“. Kreis lädt ein zur 4. Netzwerkkonferenz (HNA, 28.10.2013)
So kann man sich einmischen. Initiative „Gewalt geht nicht“ lädt zu Konferenz… (HNA, 20.11.2013)
Im Gespräch bleiben gegen rechte Gewalt… (HNA, 03.12.2013)
Fotoprotokoll u. Ergebnisse Netzwerkkonferenz
 Link zur Bildergalerie