Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
Gewalt geht nicht! Logo Gewalt geht nicht! Logo
  • Home
  • Gewalt geht nicht
    • Projektantrag – So gehts
    • Förderrichtlinien
    • Projekte
      • Projekte 2023
      • Projekte 2022
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
    • Monitoring Hessen
  • Demokratie leben!
    • Projektantrag – So gehts
    • Verlinkung Ministerium
    • Begleitausschuss (BgA)
    • Tage der Demokratie
    • Projekte
      • Projekte 2021
      • Projekte 2020
      • Projekte 2019
      • Alle Projekte 2015-2019
  • Gud So
    • Wer? Wie? Was?
    • Projektantrag – So gehts
    • Projekte
      • Unsere Projekte
      • Eure Projekte
      • Projekte zum Mitmachen
  • Schule ohne Rassismus
    • Förderung – So gehts
    • Anerkannte Schulen im Schwalm-Eder-Kreis
    • Link zur Bundeskoordination
  • Termine
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Medien
    • Fotogalerie
    • Presse
    • zum YouTube-Kanal

2014

  1. Startseite
  2. Beiträge
  3. Medien
  4. Presse
  5. 2014
2014
  • Rechte Szene schwächer, aber nicht verschwunden (HNA, 09.12.2014)
  • Ausstellung gegen Rechts im DGH Binsförth (HNA, 21.11.2014)
  • Bilder ausstellen und sammeln. Malerin Silvia Proll stellt in Guxhagen aus (HNA, 20.11.2014)
  • Seminar „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (Presseinfo, 13.11.2014)
  • Und alle schauen zu… Peter Holnick rät Jugendlichen zu verantwortungsvollerem Umgang mit dem Internet (HNA, 05.11.2014)
  • Vereine werden ermutigt. Kampagne gegen Diskriminierung präsentiert: Schiedsrichter Ide regt Austausch an (HNA, 30.10.2014)
  • Die Last wiegt bis heute. Pilotprojekt an THS Homberg zu NS-Erinnerungsorten – Schüler besuchten Auschwitz (HNA, 10.10.2014)
  • Ein Magazin entsteht. Seminar der „gud so“ Jugendredaktion lädt ein (HNA, 09.10.2014)
  • Kreis fördert Projekte für mehr Toleranz (HNA, 26.09.2014)
  • Bundesförderung für Toleranz und Demokratie ist bis Jahresende gesichert. Weitere Projekte können gefördert werden (Presseinfo, 25.09.2014)
  • Parolen sorgen für Ärger. Auf Plakaten in der Felsberger Altstadt wird Israel mit SS verglichen (HNA, 09.08.2014)
  • Neonazi Manfred Roeder beigesetzt (HNA, 03.08.2014)
  • Ein knallbunter Volltreffer. Schüler der THS und junge Asylbewerber bemalten Stadionwand am Stellberg (HNA, 26.07.2014)
  • Eine Schule ohne Rassismus. Zertifikat für die Drei-Burgen-Schule für eine gutes Miteinander der Nationalitäten (HNA, 26.07.2014)
  • Man muss es einfach tun. 600 Fünftklässler aus dem Schwalm-Eder-Kreis erhielten Respekt- und Toleranzpass (HNA, 23.07.2014)
  • Hetzschriften gegen Deutschland. Haftstrafe wurde auf Bewährung ausgesetzt (HNA, 10.07.2014)
  • 22-Jähriger verbreitete rechtsradikale Liedtexte (lokalo24, 09.07.2014)
  • Ursachen, Wirkung und Konzepte. Rechtsextremismus – Im Landratsamt informieren sich 50 Teilnehmer über aktuelle Tendenzen im Kreis (Echo, 09.07.2014)
  • Bewährung für einen Unbelehrbaren. 78-Jähriger bezeichnete Migranten als ,Ungeziefer’ (Extra Tip, 06.07.2014)
  • Hessischer Präventionspreis an Schwalm-Eder-Projekt „Gewalt-geht-nicht“ (Polizeibericht, 27.06.2014)
  • Warten noch auf die Förderzusage. Kreis hofft auf Gelder für Projekte ,gegen Rechts’ (Extra Tip, 25.06.2014)
  • Geehrt aber finanziell ungesichert. Das Projekt „Gewalt geht nicht“ braucht neue Gelder (Extra Tip, 25.06.2014)
  • Preis an Initiative gegen Gewalt. Vorbildliche Arbeit auch für andere interessant (HNA, 19.06.2014)
  • Fachtagung gegen Rechtsextremismus. Netzwerk – Kreis lädt zu Vorträgen über Anzeichen, Tendenzen und Projekte ein (Echo, 17.06.2014)
  • Unterstützung für Toleranz-Projekte. Landkreis soll 46 000 Euro für Initiativen erhalten (HNA, 13.06.2014)
  • Schwalm-Eder-Kreis hofft auf weitere Bundesmittel aus Förderprogramm TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN (Pressemitteilung, 05.06.2014)
  • Boxen für die Persönlichkeit (nh24, 03.06.2014)
  • In den Boxring, statt auf die schiefe Bahn (lokalo24, 03.06.2014)
  • In den Ring mit dem Profi- Neues Angebot in Gudensberg: Jugendliche boxen und arbeiten mit Özcan Cetinkaya (HNA, 31.05.2014)
  • »Vorsicht Rechtsextremismus« auch im Schwalm-Eder-Kreis (nh24, 21.05.2014)
  • Strategien gegen Rechts. Ausstellung „Vorsicht Rechtsextremismus“ in der Alten Landesschule zu sehen (Waldeckische Allgemeine, 09.05.2014)
  • FC Homberg wirbt für die Kampagne „Gewalt geht nicht!“ (Pressemitteilung, 10.04.2014)
  • Jugend im Fokus. Vortrag über Rechtsextremismus im Schwalm-Eder-Kreis (Schwälmer Bote, 09.04.2014)
  • Klasse ganz vorne dabei. 1000 Euro Prämie für die Schüler der 8b an der GAZ (HNA, 07.04.2014)
  • Gewinner beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (Bericht, 07.04.2014)
  • Mitmachen ist erwünscht. Die Schülervertretung der Spangenberger Burgsitzschule hat noch viel vor (HNA, 03.04.2014)
  • Diskutieren, notieren, rotieren. Netzwerk für Toleranz vertieft Arbeit am Lokalen Aktionsplan (WLZ, 20.03.2014)
  • Gegen Rechts ist gud so. ,Gewalt geht nicht’ kreiert Projekt für die Jugend ab 14 (Extra Tip, 16.03.2014)
  • Gegen Extremismus und Rassismus. Netzwerk für Toleranz geht in die zweite Runde (WLZ, 14.03.2014)
  • Erster Entwurf für Aktionsplan. Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg (WA, 14.03.2014)
  • Wie es sich anfühlt, „anders“ zu sein. Ausstellung über junge Migranten in der Burg (HNA, 12.03.2014)
  • Gewalt? Nein, „gud so“. Neues Jugendprojekt des Schwalm-Eder-Kreises für Toleranz und Demokratie (HNA, 06.03.2014)
  • „Zukunft braucht Erinnerung“: Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald (nh24, 24.02.2014)
  • Kampf den Hassparolen. Schüler der Schule im Ostergrund zeigen Ergebnisse von „Putzen gegen Rechts“ (HNA, 12.02.2014)
  • Kampf gegen Mobbing. Spangenberger Lehrer und Eltern entwickeln zusammen Ideen zur Konfliktlösung (HNA, 05.02.2014)
  • Engagierter Einsatz für Stolpersteine. Berufsschülerinnen befassten sich mit jüdischem Leben (HNA, 30.01.2014)
  • Zeuge entdeckte NS-Schmierereien. Polizei sucht Hinweise auf Taten in Melsungen (HNA, 21.01.2014)
  • Vier Vereine holten Flüchtlinge ins Boot (HNA, 08.01.2014)
  • Hessens braune Schattenseiten. Neonazis zogen auch 2013 wieder durch die Straßen (HNA, 07.01.2014)
  • Hakenkreuze auf den Gesangbüchern (HNA, 05.01.2014)
  • Basketball-Spaß zur Mitternacht. Jugendhilfe und Sportvereine laden wieder ein (HNA, 03.01.2014)
2017-02-20T23:29:16+01:0027. Januar, 2014|Presse|
 
Beratungsnetzwerk Hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Rote Linie - Hilfen zum Ausstieg vor dem Einstieg
IKARus - Ausstiegshilfen Rechtsextremismus in Hessen
Hessische Jugendfeuerwehr
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
anorak 21 e.V.
Musikschutzgebiet e.V.
DGB-Jugend Hessen
Sportkreis Schwalm-Eder
Netzwerk für Demokratie und Courage
MBT - Mobiles Beratungsteam Hessen - gegen Rassismus und Rechtsextremismus, in Kassel
Sportjugend Hessen - gegen Rechtsextremismus
Recherche Nordhessen - Informationen über die extreme Rechte in Nordhessen und Umgebung
Gedenkstätte Breitenau
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Jugendwerkstatt Felsberg e. V. - Jugendberufshilfe, 
Partner im Bundesprogramm XENOS "Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation"
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen
Politik | Volkshochschule Schwalm-Eder
 
© Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises | Sartseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
Page load link
Nach oben