Projekte – TFKS

Nachhaltigkeit und Ausbau des TOLERANZ-NETZWERKS

  Projektträger Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises - Jugendbildungswerk Projektzeitraum 01.03.2014 . 31.12.2014 Kurzbeschreibung - Zentrales Anliegen im letzten Jahr der Förderperiode ist die Weiterentwicklung des "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" Netzwerkes speziell mit der Zielgruppe Jugendliche. - Das Netzwerk für Toleranz im Schwalm-Eder-Kreis soll gezielt medial ausgebaut werden und darüber eine weitaus größere Reichweite erzielen. - [...]

2014-03-01T11:55:40+01:001. März, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

TFKS Gesamtdokumentation

  Projektträger Jugendbildungswerk des Schwalm-Eder-Kreises Projektzeitraum 01.03.2014 - 31.07.2014 Kurzbeschreibung Pflichtaufgabe für Förderempfänger bei TFKS Die Abschlussdokumentation richtet sich an den Vorgaben des Förderprogramms TFKS aus. Zudem sollen weitere Projektberichte und Videointerviews eingearbeitet werden. Dadurch sollen auch Menschen ohne Fachbezug erreicht werden und das Programm TFKS sowie das Netzwerk Schwalm-Eder beworben werden. Die Bevölkerung soll [...]

2014-03-01T08:55:45+01:001. März, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

gud so – Demokratiefördernde Plattform für Jugendliche im Schwalm-Eder-Kreis

  ProjektträgerMusikschutzgebiert e.V.Projektzeitraum01.03.2014 - 31.12.2014Kurzbeschreibung- Jugendredaktion "gud so" ausbauen und strategisch steuern (weitere Jugendliche einbinden, Redaktionstreffen und Redaktionsseminare veranstalten) - Homepage "gud so" mit Inhalten füllen - von Jugendlichen für Jugendliche - Facebook-Seite "gud so" mit Inhalten füllen - von Jugendlichen für Jugendliche - Aktivierung möglichst vieler engagierter Jugendlicher im Schwalm-Eder-Kreis   Das Konzept ist [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. März, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Jugendplattform „Gud so“ und Öffentlichkeitsarbeit

  ProjektträgerMusikschutzgebiet e. V.Projektzeitraum01.10.-31.12.2013KurzbeschreibungDie Jugendplattform „Gud so“ soll bei allen Jugendlichen im Landkreis beworben werden. Die Homepage soll um einer Facebook-Auftritt und ein Diskussionsforum erweitert werden, Engagement soll öffentlichkeitswirksam als „Good Practise“ vorgestellt werden.LeitzielDie aktive Förderung der Demokratie und demokratischer Gestaltungsprozesse wird als Querschnittsaufgabe in der Arbeit mit jungen Menschen angesehen.Weitere Informationenauf AnfrageKontaktdaten des ProjektträgersMusikschutzgebiet [...]

2013-10-17T14:26:16+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Erweiterung des TOLERANZ-Netzwerkes

  Projektträger Jugendbildungswerk des Schwalm-Eder-Kreises Projektzeitraum 01.10.-31.12.2013 Kurzbeschreibung Akteure der Kommunalpolitik, Verbands- und Vereinsfunktionäre sollen für die rechtsextreme Instrumentalisierung von Themen sensibilisiert werden. Es erfolgt eine detaillierte Sensibilisierung zur rechtsextremen Kampagne „Todesstrafe für Kinderschänder“ Leitziel Im Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen sind bereit, rechtsextremen Einstellungen entgegen zu treten und [...]

2013-10-17T14:23:33+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Jungredakteure für Online-Magazin „Gud so“

  Projektträgeranorak21 e.V.Projektzeitraum01.10.-31.12.2013KurzbeschreibungMit der Jugendplattform „Gud so“ sollen junge, engagierte Menschen aus dem Landkreis die Möglichkeit erhalten, ihr Engagement zeitgemäß über ein Online-Magazin zu publizieren. Für weitere Ausgaben soll ein Redaktionsteam von jungen Menschen fortgebildet und gewonnen werden, Über diese Plattform soll das Engagement zur Demokratieförderung im Landkreis bekannt gemacht werden und zur Nachahmung anregen.LeitzielDie [...]

2016-02-06T19:59:55+01:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Demokratie-Woche an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule

  ProjektträgerFörderverein der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-SchuleProjektzeitraum01.09.-30.11.2013KurzbeschreibungDie Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium sollen für rechtsextreme Tendenzen und demokratiefördernde Tendenzen sensibilisiert werden. Die Ausstellung „Vorsicht Rechtsextremismus“ wird gezeigt, das Lehrerkollegium erhält eine Fortbildung zur „Erlebniswelt Rechtsextremismus“. Weitere Veranstaltungen: Polizei: Cyber-Mobbing, Theater Thomas Hof: szenische Lesung, Multiplikatorenausbildung über SV, Filmprojekt „Gewalt und Rassismus ohne uns“LeitzielDie aktive Förderung der Demokratie [...]

2013-10-17T13:48:54+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Respekt- und Toleranzpass im Schwalm-Eder-Kreis

  ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum19.09.-31.12.2013KurzbeschreibungMit dem Respekt- und Toleranzpass sollen die Themen Toleranz und respektvoller Umgang miteinander sowie die Unterschiedlichkeit des Einzelnen vermittelt werden. Die Lerngruppen verfolgen über ein komplettes Schuljahr ein gemeinsames Ziel. Die LehrerInnen erarbeiten sich durch eigene Anleitung Methodenkompetenz, die auch in anderen Lerngruppen zur Anwendung kommen kann.LeitzielAlle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten [...]

2013-10-17T13:44:55+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum01.10.-31.12.2013KurzbeschreibungIm Seminar sollen Handlungsperspektiven für das Gespräch und die Auseinandersetzung mit rechtsaffinen Menschen, insbesondere Jugendlichen erarbeitet werden. Das klassische Trainingsprogramm nach Klaus-Peter Hufer soll mehr Selbstbewusstsein für diese Auseinandersetzungen vermitteln. Referent ist Jürgen Schlicher, Dipl. Politologe und ausgebildeter ArgumentationstrainerLeitzielIm Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen sind bereit, rechtsextremen [...]

2013-10-17T12:57:16+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Stolpersteine und Biografische Spielfilmarbeit

ProjektträgerFörderverein Freiwillige Feuerwehr GroßropperhausenProjektzeitraum19.04.2013 - 31.12.2013KurzbeschreibungWeiterentwicklung des Vorjahresprojektes, um nachstehende Konzeptschwerpunkte: Auseinandersetzung mit jüdischer Kultur und Geschichte in der Region und im Ort. Erstellen einer fundierten Dokumentation jüdischen Lebens, um dann in 2014 Stolpersteine verlegen zu können (in 2012 wurde lediglich eine Erstinfo gefördert) Spielfilmprojekt von u. mit Erwachsenen, die ihre Wahrnehmung des Dorfes mit [...]

2013-05-23T18:55:36+02:0023. Mai, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|
Nach oben