Gewalt geht nicht

Zukunft braucht Erinnerung – Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

  ProjektträgerEv. Kirchenkreis ZiegenhainProjektzeitraum13.03.2014ProjektortGedenkstätte Buchenwald, WeimarZielgruppeJugendliche ab 14 Jahren aus dem Kirchenkreis ZiegenhainProjektbeschreibungDie Ev. jugend des Kirchenkreises Ziegenhain beteiligt sich seit Jahren u.a. an den Internationalen Wochen gegen Rassismus mit unterschiedlichen Aktionen. Dieses jahr ist eine Gedenstättenfahrt nach Buchenwald der Beitrag hierzu.ProjektzieleDie kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit soll die Aufmerksamkeit für Gefährdungen demokratischer, menschenrechtlicher Kultur [...]

2014-03-13T10:46:31+01:0013. März, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Ausstellung – Anders?Cool!

  ProjektträgerStadtjugendpflege SchwalmstadtProjektzeitraum10.-21.03.2014ProjektortJugendpflege Schwalmstadt, Hundsgasse 3ZielgruppeÖrtliche Schule, Jugendpflegen der angrenzenden Kommunen sowie kirchliche und weitere Institutionen vor OrtProjektbeschreibungZugewanderte Jugendliche leben aus sehr unterschiedlichen Gründen in Deutschland. Sie sind zu-, nach-, hin- und hergezogen, hier geboren, vertrieben worden oder geflohen. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, sprechen verschiedene Sprachen und haben vielfältige Schul- und Berufsausbildungen. Die multimediale [...]

2014-03-10T10:30:35+01:0010. März, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Argumentationstraining gegen Rechts

  Projektträger Reichspräsident Friedrich-Ebert-Schule, Fritzlar Projektzeitraum 06.03.2014 Projektort Fritzlar, Schladenweg 41 Zielgruppe Teilnehmer der AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Projektbeschreibung Der Schwerpunkt des Trainings liegt nicht auf dem inhaltlichen Widerlegen der Parolen sondern auf der Analyse des Settings und der Gesprächsführung Projektziele - Kontaktdaten Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule Frau Lena Mikesch Schladenweg 41 34560 Fritzlar [...]

2014-03-06T09:45:49+01:006. März, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

AK KomJuSek

  Projektträger Gewalt geht nicht! Projektzeitraum 26.02.2014 Projektort Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze) Zielgruppe Teilnehmer der Arbeitskreissitzung "Kommunale Jugendarbeit" Projektbeschreibung Vorstellung des Projektes "Gud so" Projektziele - Die Virtuelle Plattform "Gud so" von Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis bekannt machen. Kontaktdaten Gewalt geht nicht! Stephan Bürger Parkstraße 6 34576 Homberg (Efze) 05681/775-590 stephan.buerger@schwalm-eder-kreis.de Links und weitere Infos [...]

2014-02-26T10:26:21+01:0026. Februar, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Ausstellung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

  ProjektträgerSchule im Ostergrund, Schwalmstadt-TreysaProjektzeitraum12.02.2014ProjektortSchwalmstadt-Treysa, Schule im OstergrundZielgruppeSchüler und LehrerProjektbeschreibungAusstellung zur Dokomentation der Aktionen der Schule im Ostergrund und von Frau Mensah-Schramm. Frau Mensah-Schramm ist seit Jahrzehnten aktiv gegen Rechtsradikalismus und Diskriminierung. Die Schule im Ostergrund führte gemeinsam mit Frau Mensah-Schramm, der Gedenkstätte Trutzhain und der Stadtjugendpflege eine Projektarbeit durch. Die Ergebnisse werden ebenfalls in [...]

2014-02-12T10:34:52+01:0012. Februar, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Lehrerworkshop zur Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus

  Projektträger "Gewalt geht nicht!" Projektzeitraum 07.02.2014 Projektort Oberurff Zielgruppe Lehrerinnen und Lehrer der Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff Projektbeschreibung Einführung in die Ausstellung "Vorsicht Rechtsextremismus - Wie Rechtsextremismus unsere Demokratie gefährdet - auch bei uns im Schwalm-Eder-Kreis" Vermittlung methodischer Inhalte zur eigenständigen Gestaltung von Unterrichtseinheiten in der Arbeit mit der Ausstellung. Projektziele - Vorstellung der Ausstellung und [...]

2014-02-07T09:45:57+01:007. Februar, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Midnight Basketball

  ProjektträgerJugendpflege Frielendorf in Kooperation mit der Sportjugend hessen, TuSpo Germania Frielendorf, ESV Jahn Treysa, LTV Neukirchen und TuSpo Borken und der Sportjugend HessenProjektzeitraum14.12.2013ProjektortFrielendorf, Palmberg-SchuleZielgruppeJugendliche verschiedener GemeindenProjektbeschreibungSport interkulturell - Integration durch SportProjektziele-Teilnehmer auf das Projekt "Gewalt geht nicht!" aufmerksam machenProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.dePeter Schreiber Sportjugend HessenMaria Cruz, [...]

2013-12-14T09:38:46+01:0014. Dezember, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Expertengespräch zum Thema Rechtsextremismus – RSS Melsungen (2)

  ProjektträgerRadko-Stöckl-Schule, MelsungenGewalt geht nicht!Projektzeitraum29.11.2013ProjektortRadko-Stöckl-Schule, MelsungenZielgruppeSchüler und Schülerinnen der Beruflichen SchulenPojektbeschreibungVerschiedene Lerngruppen der Schule nehmen an einem Wettbewerb der "Bundeszentrale für politische Bildung" teil. Hier ist u.a. ein Expertengespräch gefordert.Projektziele-Informationen und Expertengespräch zum gewählten ThemaProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoswww.schuelerwettbewerb.de    

2013-11-29T09:35:06+01:0029. November, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Expertengespräch zum Thema Rechtsextremismus – Gudensberg

  ProjektträgerDr. Georg-August-Zinn-Schule, GudensbergGewalt geht nicht!Projektzeitraum28.11.2013ProjektortDr. Georg-August-Zinn-Schule, GudensbergZielgruppeSchüler und Schülerinnen der 8. GymnasialklassePojektbeschreibungVerschiedene Lerngruppen der Schule nehmen an einem Wettbewerb der "Bundeszentrale für politische Bildung" teil. Hier ist u.a. ein Expertengespräch gefordert.Projektziele-Es soll das Thema " Achtung, Rechte Szene" behandelt und die aktuelle Erscheinungformen des Rechtsextremismus nähergebracht werden.Projektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 [...]

2013-11-28T09:32:59+01:0028. November, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Mitarbeiterschulung für Außenwohngruppe Hephata

  ProjektträgerHephataProjektzeitraum26.11.2013ProjektortFrielendorfZielgruppeMitarbeiter der Außenwohngruppe HephataProjektbeschreibungMitarbeiterschulung zur SensibilisierungProjektziele-Sensibilisierung zum thema Rechtsextremismus- aktuelle Erscheinungsformen und Codes- Handlungsoptionen aufzeigen- Vorbereitung eines Workshops für JugendlicheProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infos-    

2013-11-26T09:30:18+01:0026. November, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|
Nach oben