Gewalt geht nicht

Erlebniswelt Rechtsextremismus – Jugendbildungswerk Korbach

ProjektträgerJugendbildungswerk und Stadtjugendpflege KorbachProjektzeitraum15.04.2013ProjektortBürgerhaus KorbachZielgruppePräventionsrat "Gewalt" der Stadt KorbachProjektbeschreibungWorkshop "Erlebniswelt Rechtsextremismus" mit Infomationen zum Thema rechtsextreme Musik, Mode, Kleidung, Symbole und Codes sowie rechtsextreme PositionenProjektzieleInformation der Mitglieder des Präventionsrates zu den unter Projektbeschreibung genannten ThemenbereichenKontaktdatenAndrea Franke, Korbach

2013-04-15T15:18:00+02:0015. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Vorsicht Rechtsextremismus – Wie Rechtsextremismus unsere Demokratie gefährdet

  Projektträger"Gewalt geht nicht!" u. Jugendhilfe HephataProjektzeitraum11.04.2013ProjektortBrüderhaus in HephataZielgruppeMitarbeiterInnen in versch. Jugendhilfeeinrichtungen u.WohngruppenProjektbeschreibungDie MitarbeiterInnen der Jugendhilfe werden umfangreich für den aktuellen Rechtsextremismus sensibilisiert. Die "Erlebniswelt Rechtsextremismus", mit den von Rechtsextremen gebrauchten Symbolen, der getragenen Kleidung, der gehörten Musik, sowie der im Internet bevorzugten Seiten steht im Mittelpunkt der Fortbildung.Angeknüpft wird aber auch an eigene, bisher [...]

2013-04-11T10:11:05+02:0011. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus an der C-B-S Schwalmstadt

  ProjektträgerGewalt geht nicht!Projektzeitraum08. - 19.04.2013ProjektortSchwalmstadtZielgruppeSchüler der Carl-Bantzer-SchuleProjektbeschreibungAusstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele-Information der Ausstellungsbesucher zum Thema RechtsextremismuslProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine) Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoshttp://www.gewalt-geht-nicht.de/gewalt-geht-nicht/ausstellung-vorsicht-rechtsextremismus    

2013-04-08T15:33:58+02:008. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Lehrerworkshop (C-B-S) zur Ausstellung – Vorsicht Rechtsextremismus

ProjektträgerCarl-Bantzer-Schule, SchwalmstadtProjektzeitraum08.04.2013ProjektortC-B-S, ZiegenhainZielgruppeKollegium der C-B-SProjektbeschreibungLehrerworkshop zur Ausstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele Ansehen der Ausstellung: Was will die Ausstellung? Abfragen nache eigenen Erfahrungen mit dem Thema Vortäge und Fragen zum Thema Demokratie, aber wie ….? KontaktdatenWolfgang Marek

2013-04-08T15:16:00+02:008. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Erlebniswelt Rechtsextremismus, FFW Fritzlar-Homberg

ProjektträgerKreisjugendfeuerwehrverband Fritzlar-HombergProjektzeitraum05.04.2013ProjektortBad ZwestenZielgruppeJuleica-Card Besitzer und Anwärter der FFWProjektbeschreibungIn der diesjährigen Juleica Ausbildung ist ein Block "Erlebniswelt Rechtsextremismus" zur Sensibilisierung und zum Aufzeigen von Reaktionsmöglichkeiten eingebundenProjektziele Sensibilisieren zum Thema Rechtsextremismus Erste Ansätze für Interventionsmöglichkeiten erläutern Konkrete Hilfsangebote aufzeigen KontaktdatenBjörn Nöchel

2013-04-05T18:20:00+02:005. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Erlebniswelt Rechtsextremismus – Juleica Modul ev. Jugendarbeit

Projektträgerev. JugendarbeitProjektzeitraum05.04.2013ProjektortBad Hersfeld, ev. JugendbildungsstätteZielgruppeJuleica-Card Besitzer und Anwärter der ev. JugendarbeitProjektbeschreibungIn der diesjährigen Juleica-Ausbildung wird ein Block "Erlebniswelt Rechtsextremismus" zur Sensibilisierung und zum Aufzeigen von Reaktionsmöglichkeiten eingebundenProjektziele Sensibilisieren zum Thema Rechtsextremismus Erste Ansätze für Interventionsmöglichkeiten erläutern konkrete Hilfsangebote aufzeigen KontaktdatenDieter Klitsch  

2013-04-05T15:23:00+02:005. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Jugend-Film-Festival Schwalm-Eder – Gewalt – Ohne uns!

ProjektträgerLandesanstalt für privaten Rundfunk und Medien, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Uni Kassel, "Gewalt geht nicht!", Stadtentwicklungsverein Homberg (Efze) e.V. und die KSK Schwalm-EderProjektzeitraum08.03.2013ProjektortStadthalle Homberg (Efze)ZielgruppeAlle teilnehmenden Jugendlichen an den 10 Spielfilproduktionen aus dem Jahr 2012, sowie Familien, Freunde und InteressierteProjektbeschreibungIn 2012 sind in zehn einzelnen Spielfilmproduktionen Spielfilme entstanden. Alle haben das Thema "Gewalt - [...]

2016-02-06T19:59:55+01:008. März, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Erlebniswelt Rechtsextremismus – GEW Melsungen-Fritzlar

ProjektträgerGEW Melsungen-FritzlarProjektzeitraum04.03.2013ProjektortStadthalle MelsungenZielgruppeMitglieder GEW Melsungen-FritzlarProjektbeschreibungWorkshop "Erlebniswelt Rechtsextremismus" mit Infomationen zum Thema rechtsextreme Musik, Mode, Kleidung, Symbole und Codes sowie rechtsextreme PositionenProjektziele Information der Mitglieder des Präventionsrates zu den unter Projektbeschreibung genannten Themenbereichen Informationen zur aktuellen Situation im Nordkreis Kooperationsmöglichkeiten und Unterstützung KontaktdatenGeorg Krapf

2013-03-04T16:25:00+01:004. März, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus in Fritzlar

  ProjektträgerGewalt geht nicht!Projektzeitraum18.02. - 27.02.2013ProjektortFritzlarZielgruppeSchüler verschiedener Schulen in FritzlarProjektbeschreibungAusstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele-Information der Ausstellungsbesucher zum Thema RechtsextremismusProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoshttp://www.gewalt-geht-nicht.de/gewalt-geht-nicht/ausstellung-vorsicht-rechtsextremismus    

2013-02-18T14:07:21+01:0018. Februar, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Erlebniswelt Rechtsextremismus – auch ein Thema in der FFW

ProjektträgerFFW Bad ZwestenProjektzeitraum06.02.2013ProjektortBad Zwesten, FeuerwehrhausZielgruppeMitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad ZwestenProjektbeschreibungIm Rahmen eines kurzen Sensibilisierungs-Vortrags soll über das Projekt "Gewalt geht nicht!", seine Zielsetzungen und Aktivitäten berichtet werden über rechtsextreme Erscheinungsformen, Codes, Musik, und Internet aufgeklärt werden aufgezeigt werden, warum rechtextreme Tendenzen auch für die Feuerwehr von Interesse sein müssen. Projektziele die im Programm angesprochenen Punkte [...]

2013-02-06T16:13:00+01:006. Februar, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|
Nach oben