- Projektträger
- EV Jugendzentrum Felsberg-Gensungen
- Projektzeitraum
- 04. – 06.07.2014
- Projektort
- EV JUZ Felsberg-Gensungen
- Zielgruppe
- Zum Teilnehmerkreis gehören Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder aus prekären Lebensverhältnissen, die im Jugendzentrum ihre Freizeit verbringen und Kinder und Jugendliche aus
- Projektbeschreibung
- Im Rahmen des Rap-workshops können Jugendliche ab 12 Jahren außerhalb des schulischem Rahmens und dessen Wertungskriterien mit Unterstützung von Künstlern des Vereines Bunte Wege gemeinsam eigene Texte schreiben, diese sich gegenseitig vortragen, wertschätzen und vertonen. Der Workshop richtet sich an den sehr heterogen Besucherkreis des Ev. Jugendzentrums . Das sind Jugendliche mit türkischem, arabischem oder russischem Migrationshintergrund und deutsche Jugendliche aus prekären Lebensverhältnissen, sowie einzelne Jugendliche aus Mittelschichts-familien. Im Jugendzentrumsalltag kommen die Vorurteile die, die Herkunftsfamilien gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen haben (Türken gegenüber Arabern, Russen gegenüber Türken, Deutsche gegenüber Ausländern und umgekehrt, arme Familien gegenüber reichen Familien … ) immer wieder zur Sprache und führen zu Verletzungen untereinander. Diese teilweise ausgesprochenen und unbearbeiteten Vorurteile, die einem demokratischem Umgang untereinander oft im Wege stehen, sollen bearbeitet und enttarnt werden. Weiterhin wollen wir die positiven Seiten der unterschiedlichen Kulturen und die gegenseitige Bereicherung, die die Jugendlichen im Juzalltag natürlich auch erleben in den Mittelpunkt stehen und wertschätzende. Durch das gemeinsame Schreiben, gegenseitige Vortragen und der Konservierung der Texte auf CD sollen die positiven Gedanken der Jugendlichen und ihre Auseinandersetzung mit den gegenseitigen Vorurteilen eine besondere Wertschätzung erfahren.
Von Vorteil ist hierbei, dass zum Team von Bunte Wege ein Jugendlicher gehört, der durch sein dabei sein und mitmachen deutlich machen kann, dass Texte schreiben in diesem Zusammenhang nicht von besonderen Kenntnissen und Erfahrungen abhängig ist.
Der Workshop dient zur Unterstützung der Sprachfähigkeit zur Steigerung des Textverständnisses und motiviert zur kritischen Auseinandersetzung mit von vielen Jugendlichen unreflektiert angenommen Vorbildern aus der Gangsta Raper
- Projektziele
- -Unterstützung von Sprachfähigkeit
-Entwicklung von Textverständnis
-Kritische Auseinandersetzung mit Vorbildern der GangstaRaper
-Produktorientiertes Arbeiten und Fertigstellung eines Rap
- Kontaktdaten
- Ev. Jugendzentrum
Schulstr.7
34587 Felsberg
- Links und weitere Infos
- Bildergalerie
- Rap als mp3
- www.ev-juz.de