Das Bundesförderprojekt TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN ist zum 31.12.2014 im Schwalm-Eder-Kreis ausgelaufen.
Vom 01. Januar 2011 bis 31.12.2014 war der Schwalm-Eder-Kreis in das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen. Mit dieser Bundesförderung konnte die Arbeit des kreiseigenen Projektes „Gewalt geht nicht!“ erheblich ausgeweitet und intensiviert werden.
Für den Schwalm-Eder-Kreis bedeutete dies eine Erweiterung der projektbezogenen Arbeit, im Bereich der Förderung von Toleranz und Demokratie.

Für den Förderzeitraum konnen Projekte, die sich für die Schaffung eines toleranten und fremdenfreundlichen Klimas einsetzen, sowie offensiv rechtsextremen und fremdenfeindlichen Tendenzen entgegen wirken, gefördert werden.