ggnadmnstrtr

Über ggnadmnstrtr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ggnadmnstrtr, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

  ProjektträgerSportkreis Schwalm-EderProjektzeitraum01.09.2014-30.11.2014KurzbeschreibungDie Teilnehmenden sollen die erforderlichen Kenntnisse erwerben, um später selbst Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen anbieten zu können. - Kennenlernen der wichtigsten Methoden Klassisches Trainingsprogramm nach Klaus-Peter Hufer. Vermittlung durch einen geschulten Coach. Damit wird insbesondere das Leitziel 2. im LAP angesprochen, wonach sich Menschen in Ämtern u. Funktionen aktiv gegen rechtsextreme Einstellungen stellen sollen. [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. September, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Erlebniswelt Demokratie

  Projektträgeranorak21 e.V.Projektzeitraum01.08.2014 - 31.12.2014Kurzbeschreibung"Erlebniswelt Demokratie" ist ein erlebnispädagogisches Projekt. Konkrete Aktivitäten sind z.B. Kooperationsaufgaben, Seilgarten, Klettern, Outdoorküche. Der Begriff Demokratie wird hier herunter gebrochen auf die Lebenswelt von Grundschülern: es geht also um Übungen und Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler hierarchiefrei und geschlechtergerecht miteinander lösen sollen. Diese finden auf der Erde, im Niedrigseilparcour [...]

2016-02-06T19:59:56+01:001. August, 2014|TFKS - Einzelprojekte 2014|

Erlebniswelt Rechtsextremismus – Klasse 12 RSS

  ProjektträgerRadtko-Stöckel-Schule MelsungenProjektzeitraum24.07.2014ProjektortMelsungenZielgruppeSchüler der Klasse 12 ELEGProjektbeschreibung Der vierstündige Workshop soll zum Thema Rechtsextremismus sensibilisieren. Inhalte:•       Eigene Erfahrungen•       Stationen in Kleingruppen•       Ergänzender Vortrag•       Was kann, was will ich tun? ProjektzieleDie Schüler sind sensibilisiert und erkennen die Gefahren durch RechtsextremismusKontaktdatenGewalt geht nicht! Stephan Bürger Parkstraße 6 34576 Homberg (Efze) Telefon 05681/775 590 stephan.buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infos- [...]

2014-07-24T08:04:32+02:0024. Juli, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Projekttag zum Thema Ausgrenzung der Klasse 5A

  Projektträger KHS Fritzlar Projektzeitraum 23.07.2014 Projektort KHS Fritzlar Zielgruppe komplette Klasse 5A Projektbeschreibung Durchführung von gemeinsam geplanten Spielen zum Thema Ausgrenzung mit der Klasse 5A, anschließende Relexion. Ziel ist das Nachdenken über eigene Verhaltensweisen. Theoretische Kontextualisierung zum Thema Mobbing/Diskrimminierung. Werbung für Mitarbeiter im SoR-SmC-Team. Projektziele - Ziel der Nachwuchsförderung - Reflexion und Nachdenken über [...]

2014-07-23T11:46:24+02:0023. Juli, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

PoWi – Projekttag an der CJD Oberurff

  Projektträger "Gewalt geht nicht!" und CJD Oberurff Projektzeitraum 21.07.2014 Projektort Oberurff Zielgruppe Jahrgänge 9.u. 10. Projektbeschreibung Alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9. und 10. setzen sich an diesem Tag mit den The-men Toleranzförderung und Demokratieförderung auseinander. In zwei Infoblöcken durch das Pro-jekt "Gewalt geht nicht!" werden die Projekte "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" [...]

2014-07-21T08:54:10+02:0021. Juli, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

Verleihung des Titels Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

  ProjektträgerDrei-Burgen-Schule, FelsbergProjektzeitraum21.07.2014ProjektortFelsbergZielgruppeSchülerschaft und Kollegium der D-B-SProjektbeschreibungOffizielle Übergabe der Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“Projektziele-KontaktdatenDrei-Burgen-Schule, Felsberg Gewalt geht nicht!Links und weitere InfosEine Schule ohne Rassismus. Zertifikat für die Drei-Burgen-Schule für eine gutes Miteinander der Nationalitäten (HNA, 26.07.2014)Bildergalerie    

2016-02-06T19:59:56+01:0021. Juli, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|

KonfiVent 2014

  ProjektträgerEv. Kirche von Kurhessen-WaldeckProjektzeitraum18.07.2014ProjektortChina-Park, Junker-Hoose-Str. 1, SchwalmstadtZielgruppeKonfirmandenProjektbeschreibungLandeskonfirmandentag 2014, ein Event mit Live-Band, Workshops, Gottesdienst und vielen AktionenProjektzieleVorstellung des Projektes Gewalt geht nicht!KontaktdatenGewalt geht nicht! Stephan Bürger Parkstraße 6 34576 Homberg (Efze) 05681/775-590 stephan.buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere InfosBildergalerie www.ekkw.de/konfivent  

2016-02-06T19:59:56+01:0018. Juli, 2014|GGN - Einzelprojekte 2014|
Nach oben