ggnadmnstrtr

Über ggnadmnstrtr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ggnadmnstrtr, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Wir gewinnt – Erlebniswelt Demokratie

Projektträgeranorak21 e.VProjektzeitraum01.03.2013 - 31.12.2013Kurzbeschreibung Das Projekt richtet sich erneut an Schulen, Vereine u. Verbände, sowie Jugendgruppen der Jugendarbeit im Landkreis. Ziel ist, den MultiplikatorenInnen und den TeilnehmernInnen zugleich Methoden zur Verfügung zu stellen, um das demokratische und tolerante Miteinander zu trainieren. Bei der Methodenauswahl wird bei vielen Übungen darauf geachtet, dass eigenverantwortliches (selbst angeleitetes) Wiederholen [...]

2013-05-23T16:50:29+02:0023. Mai, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz

ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum01.04.2013 - 30.04.2013KurzbeschreibungIm Rahmen der bundesweiten Aktion "Wir für Demokratie - Nacht der Toleranz" sollen mehrere Veranstaltungen im Bereich Kultur, Sport, Information und Bildung, sowie Medien angeboten werden. Der 16.04. soll als zentrales Datum auch als gemeinsame Plattform genutzt werden. Es soll jedoch versucht werden mehrere Veranstaltungen am historisch bedeutsamen 20.04. anzubieten (Geburtstag [...]

2013-05-23T16:11:56+02:0023. Mai, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Nachhaltigkeit des TOLERANZ-NETZWERKS

Projektträger Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Krieses - Jugendbildungswerk Projektzeitraum 07.02.2013 - 31.12.2013 Kurzbeschreibung Zentrales Anliegen im letzten Jahr der Förderperiode ist die nachhaltige Weiterentwicklung des "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" Netzwerkes. Das Konzept der "Demokratiebeauftragten", also Personen, die im Themenbereich Rechtsextremismus und Demokratieerziehung sensibilisiert sind, soll weiterentwickelt und in das Netzwerk integriert werden. Hierfür soll ein Tagesseminar [...]

2013-05-23T16:07:59+02:0023. Mai, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Kampagne Nein! zu Diskriminierung und Gewalt, FC Homberg

ProjektträgerFC HombergProjektzeitraum21.05.2013ProjektortVereinsheim des FC HombergZielgruppeVereinsmitglieder FC HombergProjektbeschreibungAuftaktveranstaltung zur Bewerbung des Vereins bei der Kampagne "Nein! zu Diskriminierung und Gewalt"Projektziele Projektvorstellung "Gewalt geht nicht!" Vortrag "Symbole und Codes" Aktuelles Kooperationsmöglichkeiten KontaktdatenChristian Marx

2013-05-21T15:36:00+02:0021. Mai, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Lehrerworkshop (E-K-S) zur Ausstellung – Vorsicht Rechtsextremismus

ProjektträgerErich-Kästner-Schule, Homberg (Efze)Projektzeitraum21.05.2013ProjektortE-K-S, Homberg (Efze)ZielgruppeKollegium der E-K-SProjektbeschreibungLehrerworkshop zur Ausstellung - Vorsicht RechtsextremismusProjektziele Ansehen der Ausstellung : Was will die Ausstellung? Abfragen nach eigenen Erfahrungen mit dem Thema Vorträge und Fragen zum Thema Demokratie, aber wie ….? KontaktdatenFrau Rohstock

2013-05-21T15:33:00+02:0021. Mai, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus – EKS Homberg

  ProjektträgerGewalt geht nicht!Projektzeitraum21. - 29.05.2013ProjektortHombergZielgruppeSchüler der Erich-Kästner-SchulePojektbeschreibungAusstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele-Information der Ausstellungsbesucher zum Thema RechtsextremismusProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoshttp://www.gewalt-geht-nicht.de/gewalt-geht-nicht/ausstellung-vorsicht-rechtsextremismus    

2013-05-21T13:12:06+02:0021. Mai, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Projekttag SoR-SmC, Melanchton-Schule Steinatal

ProjektträgerMelanchton-Schule, SteinatalProjektzeitraum07.05.2013ProjektortMelanchton-Schule, Willingshausen-SteinatalZielgruppegesamte SchulgemeindeProjektbeschreibungOffizielle Überreichung der Plakette "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und Projekttag zum Thema mit allen JahrgangsstufenProjektziele Projektvorstellung "Gewalt geht nicht!" Einführung "Erlebniswelt Rechtsextremismus" Projekttag zum Thema "Zivilcourage" KontaktdatenYvonne Billmeyer, Schulsozialarbeit Melanchton-Schule Link zur Bildergalerie

2016-02-06T19:59:55+01:007. Mai, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus Melanchthonschule Steinatal

  ProjektträgerGewalt geht nicht!Projektzeitraum03. - 09.05.2013ProjektortSteinatalZielgruppeSchüler der Melanchthon-SchuleProjektbeschreibungAusstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele- Information der Ausstellungsbesucher zum Thema RechtsextremismusKontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoshttp://www.gewalt-geht-nicht.de/gewalt-geht-nicht/ausstellung-vorsicht-rechtsextremismus    

2013-05-03T09:41:38+02:003. Mai, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Erlebniswelt Rechtsextremismus – Jugendbildungswerk Korbach

ProjektträgerJugendbildungswerk und Stadtjugendpflege KorbachProjektzeitraum15.04.2013ProjektortBürgerhaus KorbachZielgruppePräventionsrat "Gewalt" der Stadt KorbachProjektbeschreibungWorkshop "Erlebniswelt Rechtsextremismus" mit Infomationen zum Thema rechtsextreme Musik, Mode, Kleidung, Symbole und Codes sowie rechtsextreme PositionenProjektzieleInformation der Mitglieder des Präventionsrates zu den unter Projektbeschreibung genannten ThemenbereichenKontaktdatenAndrea Franke, Korbach

2013-04-15T15:18:00+02:0015. April, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|
Nach oben