ggnadmnstrtr

Über ggnadmnstrtr

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ggnadmnstrtr, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Respekt- und Toleranzpass im Schwalm-Eder-Kreis

  ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum19.09.-31.12.2013KurzbeschreibungMit dem Respekt- und Toleranzpass sollen die Themen Toleranz und respektvoller Umgang miteinander sowie die Unterschiedlichkeit des Einzelnen vermittelt werden. Die Lerngruppen verfolgen über ein komplettes Schuljahr ein gemeinsames Ziel. Die LehrerInnen erarbeiten sich durch eigene Anleitung Methodenkompetenz, die auch in anderen Lerngruppen zur Anwendung kommen kann.LeitzielAlle demokratischen Kräfte des Schwalm-Eder-Kreises arbeiten [...]

2013-10-17T13:44:55+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

ProjektträgerJugendbildungswerk des Schwalm-Eder-KreisesProjektzeitraum01.10.-31.12.2013KurzbeschreibungIm Seminar sollen Handlungsperspektiven für das Gespräch und die Auseinandersetzung mit rechtsaffinen Menschen, insbesondere Jugendlichen erarbeitet werden. Das klassische Trainingsprogramm nach Klaus-Peter Hufer soll mehr Selbstbewusstsein für diese Auseinandersetzungen vermitteln. Referent ist Jürgen Schlicher, Dipl. Politologe und ausgebildeter ArgumentationstrainerLeitzielIm Schwalm-Eder-Kreis entsteht ein „Klima des Hinsehens“. Menschen in Ämtern und Funktionen sind bereit, rechtsextremen [...]

2013-10-17T12:57:16+02:0017. Oktober, 2013|TFKS - Einzelprojekte 2013|

Info und Kooperation mit Kreisschülerrat Schwalm-Eder

Projektträger"Gewalt geht nicht!"KSR Schwalm-EderProjektzeitraum10.10.2013ProjektortErich-Kästner-Schule-Homberg (Efze)ZielgruppeDelegierte der einzelnen Schulen im Schwalm-Eder-KreisProjektbeschreibungAktuelles aus dem Projekt "Gewalt geht nicht!"Werbung für Jugendplattform "Gud so"ProjektzieleInformation und AustauschLinks und weitere Infoswww.gudso.net  

2013-10-10T12:43:09+02:0010. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Kooperationsabsprachen mit ev. Jugend Kirchenkreis Ziegenhain

Projektträger"Gewalt geht nicht!" und ev. Jugend Kirchenkreis ZiegenhainProjektzeitraum10.10.2013Projektortev. Gemeindehaus ZiegenhainZielgruppeTeinlehmerinnen und Teilnehmer der KJT-SitzungProjektbeschreibung- Kooperationsabsprachen für 2014 - Aktuelle Situation im Schwalm-Eder-Kreis - Instrumentalisierung des Themas Missbrauch durch RechtsextremeProjektzielesiehe ProjektbeschreibungProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdatenwww.gewalt-geht-nicht.de, Dieter Klitsch, Kirchenkreis Ziegenhain 06691/710825Links und weitere Infos    

2013-10-10T12:31:19+02:0010. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Informationsabend für Eltern und Lehrer der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule-Fritzlar

ProjektträgerRFES-Fritzlar"Gewalt geht nicht!"TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKENProjektzeitraum09.10.2013ProjektortRFES FritzlarZielgruppeOffen - Eltern u. Lehrer der RFESProjektbeschreibungImpulsvortrag zur Ausstellung "Vorsicht Rechtsextremismus - Wie Rechtsextremismus unsere Demokratie gefährdet - auch bei uns im Schwalm-Eder-Kreis"Vertiefende Informationen auf Nachfrage.ProjektzieleInformationen zur Erlebniswelt Rechtsextremismus vermittelnKontaktdatenwww.rfes.dewww.gewalt-geht-nicht.de  

2013-10-09T12:31:06+02:009. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Nein! zu Diskriminierung und Gewalt

  Projektträger"Gewalt geht nicht!", FC Homberg (Efze)Projektzeitraum07.10.2013ProjektortHomberg (Efze)ZielgruppeFC Homberg, Fußball JugendmannschaftProjektbeschreibungKostenübernahme der Druckkosten für das Logo "Gewalt geht nicht" auf TrainingsanzügeProjektziele-Bekanntmachung des ProjektesProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere InfosFC Homberg wirbt für die Kampagne „Gewalt geht nicht!“ (Pressemitteilung, 10.04.2014)    

2013-10-07T14:52:56+02:007. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Ausstellung Vorsicht Rechtsextremismus – Fritzlar

  ProjektträgerGewalt geht nicht!Projektzeitraum02. - 11.10.2013ProjektortFritzlar, Reichspräsident Friedrich-Ebert-SchuleZielgruppeSchüler und LehrerProjektbeschreibungAusstellung "Vorsicht Rechtsextremismus"Projektziele-Information der Ausstellungsbesucher zum Thema RechtsextremismusProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdaten"Gewalt geht nicht!"Stephan BürgerTel.: 05681 - 775 590E-Mail: stephan-buerger@schwalm-eder-kreis.deLinks und weitere Infoshttp://www.gewalt-geht-nicht.de/gewalt-geht-nicht/ausstellung-vorsicht-rechtsextremismus    

2013-10-02T14:45:14+02:002. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Schüler-Info zur Instrumentalisierung des Themas Missbrauch durch Rechtsextreme

Projektträger"Gewalt geht nicht!" und Steinwaldschule NeukirchenProjektzeitraum02.10.2013ProjektortSteinwaldschule NeukirchenZielgruppeSchülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10ProjektbeschreibungInformation der Schülerinnen und Schüler zur Instrumentalisierung des Themas Missbrauch durch Rechtsextreme in Bezug auf Sexualstraftäter in NeukirchenProjektziele- Information der Schülerinnen und Schüler - die Haltung des Projektes Gewalt geht nicht! darlegen - informieren und aufklären - Fragen beantwortenProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)Kontaktdatenwww.gewalt-geht-nicht.deLinks [...]

2013-10-02T12:18:35+02:002. Oktober, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|

Projektvorstellung bei der Lenkungsgruppe Präventionsarbeit im Landkreis Waldeck-Frankenberg

ProjektträgerGewalt geht nicht! und Lenkungsgruppe Prävention des Landkreises Waldeck-FrankenbergProjektzeitraum03.09.2013ProjektortKreishaus Waldeck-Frankenberg in KorbachZielgruppeLenkungsgruppen Präventionsarbeit im Landkreis Waldeck-FrankenbergProjektbeschreibungProjektvorstellung Gewalt geht nicht! - Aufgaben, Inhalte und Ziele im Schwalm-Eder-KreisProjektzieleInformation der Mitglieder der Lenkungsgruppe Prävention im Landkreis Waldeck-FrankenbergProjektbericht (Gelungenes und Stolpersteine)-Kontaktdatenwww.gewalt-geht-nicht.deLinks und weitere Infos-  

2013-09-03T12:05:01+02:003. September, 2013|GGN - Einzelprojekte 2013|
Nach oben