- Projektträger
- anorak21 e.V.
- Projektzeitraum
- 01.08.2014 – 31.12.2014
- Kurzbeschreibung
- „Erlebniswelt Demokratie“ ist ein erlebnispädagogisches Projekt. Konkrete Aktivitäten sind z.B. Kooperationsaufgaben, Seilgarten, Klettern, Outdoorküche.
Der Begriff Demokratie wird hier herunter gebrochen auf die Lebenswelt von Grundschülern: es geht also um Übungen und Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler hierarchiefrei und geschlechtergerecht miteinander lösen sollen. Diese finden auf der Erde, im Niedrigseilparcour und am Baum statt. Die Kinder machen hier Erfahrungen, die sie in normalen Alltagszusammenhängen als Gruppe nicht erleben können und erfahren „Gruppe“ als positiv besetzten Raum.
Ziel ist hier das Erfahren ihrer Lerngruppe als stützendes, haltgebendes Moment (im Wortsinn und im übertragenen Sinn), und der gemeinsamen Verpflegung als Moment des Verbindenden.
Ab September 2014 sollen insgesamt 10 Projekttage („Rettet das WIR-Hörnchen“) und zwei Fortbildungen für Grundschullehrer(innen) und Erzieher(innen) umgesetzt werden. Darin werden die Pädagog(innen) so fort gebildet, dass sie partielle Inhalte in Unterrichtszusammenhänge einbauen können, um sie Teil des Schulalltages werden zu lassen.
- Leitziel
- –
- Weitere Informationen
- auf Anfrage
- Kontaktdaten des Projektträgers
- Anorak21 e.V.
Jugendherberge 1
34590 Wabern
Tel.: 05681-931856
Fax: 05681-936654
E-Mail: pascal@anorak21.de
www: www.anorak21.de
- Hintergrundinformationen
- Video-Rückblick auf das Projekt
- Bildergalerie